#bestof Dezember 2021 Vorher – Nachher: Renovierungsarbeiten im Globus-Markt in St. Wendel
Erinnern Sie sich noch? So sah der Globus-Markt von außen ganz ohne das Panorama-Restaurant aus.
Hinweis der Redaktion
Dieser Artikel stammt aus dem Monat Dezbember 2021 und wurde von vielen Nutzerinnen und Nutzern gerne gelesen. Wir haben uns daher entschieden, ihn jetzt noch einmal zu präsentieren.
Erinnerungen werden wach...
Der alte Globus-Treff zur Weihnachtszeit. Während früher Flatschniggel und der beliebte Fleischkäsweck verkauft wurden...
... bietet jetzt sowohl der Bereich vor den Kassen, als auch das Restaurant im Obergeschoss eine große Auswahl verschiedener Speisen. Von Pasta über Burger bis zu chinesischen Wok-Gerichten und vielem mehr.
So sah der Globus von außen aus, bevor das Restaurant angebaut wurde.
Würden Sie heute noch in einen Markt gehen, in dem Sie so begrüßt werden? Der frühere Eingangsbereich.
Die alte Fischtheke überzeugte zwar mit der Auswahl immer schon, nicht aber durch ihre Optik.
Die neue Fischtheke wurde erst im November 2021 fertiggestellt. Nun ist endlich auch im Lebensmittelbereich alles umgebaut.
Die Heimtextilienabteilung vor der Renovierung. Da nur wenige den mühsamen Weg ins zweite Obergeschoss auf sich nahmen, war es hier oft sehr leer.

Die Heimwarenabteilung nach der Renovierung.
Die Heimtextilienabteilung vor der Renovierung. Da nur wenige den mühsamen Weg ins zweite Obergeschoss auf sich nahmen, war es hier oft sehr leer.
Die alte Fleischtheke wurde als Erstes erneuert. Denn zudem wurde auch die gesamte Metzgerei modernisiert.
Die alte Fleischtheke wurde als Erstes erneuert. Denn zudem wurde auch die gesamte Metzgerei modernisiert.

Bei der Renovierung wurde auch der Modebereich deutlich modernisiert.

Bei der Renovierung wurde auch der Modebereich deutlich modernisiert.
Auch die alte Käsetheke konnte optisch nicht mehr überzeugen

Die neue Käsetheke wurde erst im November 2021 fertiggestellt. Nun ist endlich auch im Lebensmittelbereich alles umgebaut.
Viel Grün dominierte im alten Globus-Markt.
Viel Grün dominierte im alten Globus-Markt.
Der neue Lebensmittelbereich im Globus St. Wendel ist eher wie eine Markthalle aufgebaut.
Der neue Lebensmittelbereich im Globus St. Wendel ist eher wie eine Markthalle aufgebaut
Für Weinliebhaber eine wichtige Anlaufstelle. Auch wenn die Weinabteilung bereits vor dem Umbau eine große Auswahl hatte, kann man nun in schöner Atmosphäre Weine kaufen.
Die neuen Gefrierschränke stehen jetzt am Ausgang des Marktes, sodass gefrorene Lebensmittel ganz zum Schluss eingekauft werden können.
Die neuen Gefrierschränke stehen jetzt am Ausgang des Marktes, sodass gefrorene Lebensmittel ganz zum Schluss eingekauft werden können.

Der neue Lebensmittelbereich im Globus St. Wendel ist eher wie eine Markthalle aufgebaut.

Die Drogerie wurde deutlich modernisiert.
Auch bei der Abteilung Tiernahrung im Obergeschoss hat sich einiges getan...
Auch bei der Abteilung Tiernahrung im Obergeschoss hat sich einiges getan...
Früher gab es noch eine eigene Sportabteilung beim Globus-Markt in St. Wendel. Heute übernimmt Sport Pur als Externer im zweiten Obergeschoss den gesamten Sportbereich.
Und das ist der Gründer des ersten Kolonialwarenladens, aus dem später die Globus Holding wurde: Franz Bruch.

Eröffnung nach Riesen-Umbau im Herbst So soll es bald im Globus Dudweiler aussehen.
An diesem Mittwoch ist Eröffnung So sieht es aus im neuen Kaufland-Markt im Saarbasar in Saarbrücken

Mission Hausbau Teil 2 Neubau vs. Renovierung – warum es zwei Jahre dauert, bis wir wirklich einziehen können
