Gemeinderat beschließt vereinte Schiedsbezirke
OberthalGemeinderat beschließt vereinte Schiedsbezirke Die Schiedsbezirke Gronig und Güdesweiler werden mit dem Schiedsbezirk Oberthal zusammengelegt. Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Der Schiedsbezirk Steinberg-Deckenhardt bleibt weiter eigenständig
OberthalGemeinderat beschließt vereinte Schiedsbezirke Die Schiedsbezirke Gronig und Güdesweiler werden mit dem Schiedsbezirk Oberthal zusammengelegt. Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Der Schiedsbezirk Steinberg-Deckenhardt bleibt weiter eigenständig. Einstimmig wurden auch der Schiedsmann und sein Stellvertreter gewählt: Heribert Demuth und Gerd Schmidt. him St. WendelStadt vergibt Aufträge über 532 000 Euro Aufträge im Wert von 532 000 Euro hat die St. Wendeler Stadtverwaltung vergeben. Darüber wurden die Mitglieder des Bauausschusses informiert. Der Löwenanteil geht an den Straßenausbau in Wohngebieten, die Straßensanierung, die Grundschulmodernisierung und den Ausbau des Gemeindezentrums in Bliesen. Einige Projekte profitieren auch vom Konjunkturprogramm. Mit 2,5 Millionen Euro Zuschuss des Saarlandes und weiteren 2,5 Millionen Euro aus der Stadtkasse hat die Kreisstadt ein eigenes Konjunkturprogramm aufgelegt, um mit Aufträgen heimische Unternehmen zu unterstützen. redTheleyGroßer Herbstmarkt auf der AdamsmühleVereine und landwirtschaftliche Erzeuger präsentieren sich am kommenden Sonntag, 3. Oktober, (Tag der deutschen Einheit) auf der Johann-Adams-Mühle in Theley. Dann findet dort der fünfte Herbst-Bauernmarkt statt. Mit passender Dekoration sollen die Besucher in die Jahreszeit passende Stimmung versetzt werden. > Seite C 2 Kultur RegionalHitparaden-Stürmer kommt ins BosaariumAxel Fischer hat mit seinem Titel "Amsterdam" einen Superhit gelandet. Der smarte Musiker kommt zum dritten Oktoberfest am Bostalsee ins Bosaarium und hat auch diesen Song im Gepäck. Die Feier findet am Freitag/Samstag, 1./2. Oktober statt. Fischer tritt am zweiten Tag gegen 21 Uhr auf. > Seite C 4