Führung zum keltischen Ringwall
St. WendelFührung zum keltischen Ringwall Am Samstag, 7. August, bietet die Tourist-Info Nonnweiler in Kooperation mit dem Naturpark Saar-Hunsrück von 14 bis 16.30 Uhr eine Führung zur größten keltischen Befestigungsanlage Europas an
St. WendelFührung zum keltischen Ringwall Am Samstag, 7. August, bietet die Tourist-Info Nonnweiler in Kooperation mit dem Naturpark Saar-Hunsrück von 14 bis 16.30 Uhr eine Führung zur größten keltischen Befestigungsanlage Europas an. Umfangreiche Informationen zu der Befestigungsanlage über die Kelten in unserer Region erhalten die Teilnehmer auf der rund sechs Kilometer langen Wanderung. Festes Schuhwerk, geländetaugliche und witterungsangepasste Kleidung werden empfohlen. Die Teilnahme kostet zwei Euro pro Erwachsener, ein Euro für Kinder und fünf Euro pro Familie. Treffpunkt ist der Waldparkplatz in Otzenhausen. red Anmeldungen bei der Tourist Info Nonnweiler, Tel. (0 68 73) 6 60 76.BliesenGemütlicher Nachmittag beim Treff ab 60Der nächste "Treff ab 60" in Bliesen ist am morgen, 15 Uhr, im Pfarrzentrum St. Remigius. Die Pfarrgemeinde hat den gemütlichen Nachmittag organisiert. gtr NambornHalbtagswallfahrt der PfarreiengemeinschaftDie Pfarreiengemeinschaft Namborn-Baltersweiler-Furschweiler führt am Mittwoch, 1. September, ihre diesjährige Halbtagswallfahrt nach Auw an der Kyll in der Nähe von Bitburg in der Eifel durch. Der Fahrpreis richtet sich nach der Teilnehmerzahl. Die genauen Abfahrtszeiten werden den Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben. seAnmeldung ab sofort im Pfarramt Namborn, Telefon (0 68 54) 9 03 60.NohfeldenSenioren fahren am Samstag nach Merzig Eine Tagesfahrt nach Merzig findet am Samstag, 7. August, statt. Organisiert wird die Fahrt vom Seniorenbeauftragten der Gemeinde Nohfelden. Geboten werden eine Stadtführung, Besuch des Feinmechaniker-Museums Fellenbergmühle und des Expeditionsmuseums des Wolfsforschers Werner Freund. Der Fahrpreis mit Führungen und Eintritten beträgt 19 Euro pro Person. Abfahrt ist um acht Uhr in Türkismühle. redAnmeldungen beim Seniorenbeauftragten Siegmar Fritsch, Tel. (0 68 52) 61 27.www.wolfspark-wernerfreund.deOttweiler Erlebnisführung durch die mittelalterliche Stadt An morgigen Mittwoch, 4. August, beginnt die Kinderführung in Ottweiler um 18.30 Uhr ab dem Quakbrunnen am Schlosshof. Graf Johann III. von Nassau und Saarbrücken und dessen Gemahlin Johanna von Loen-Heinsberg entführen die Kinder in die mittelalterliche Stadt. Die Führung dauert etwa eine Stunde und ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Die Teilnahme ist für Kinder kostenlos, Erwachsene zahlen drei Euro. redwww.ottweiler.de