Festival in Kusel Von „Schwanensee“ bis „Dornröschen“
Kusel · Das St. Petersburg Festival Ballet gastiert am kommenden Montag, 13. Januar, 19.30 Uhr, in der Kuseler Fritz-Wunderlich-Halle. Alle Tänzer sind nach Angaben eines Sprechers des Veranstalters Kultopolis Absolventen der besten russischen Ballett-Schulen wie der Vaganova-Akademie von Sankt Petersburg, der Moskauer Akademie der Choreografie, der Ufa Ballett-Schule und der Perm Ballett-Akademie.
Zudem habe das Ensemble mit den besten Ballett-Theatern Russlands zusammengearbeit und zahlreiche Auszeichnungen bei internationalen Ballett-Festivals und Wettbewerben gewonnen.
Mit dabei ist auch das Hungary Festival Orchestra. Dieses wurde 2005 von der Musikerin Yaroslava Šimonova gegründet, die seitdem das Orchester leitet. Der künstlerische Leiter und Chefdirigent ist ein Dirigent aus St. Petersburg, Maestro Vadim Nikitin. Das Repertoire des Orchesters umfasst Werke von Ravel, Debussy, Rimsky-Korsakov, Tschaikowsky, Faure und Albegis, Gounod. Im Mittelpunkt des Repertoires steht die Musik klassischer Ballette wie „Schwanensee“, „Der Nussknacker“ oder „Dornröschen“.
Karten gibt’s im Vorverkauf ab 41 Euro (ermäßigt ab 37 Euro) in Kusel im Bürgerbüro der Kreisverwaltung Kusel, Telefon (0 63 81) 42 44 96, bei der Tourist-Information, Haus Pfälzer Bergland, Telefon (0 63 81) 9 96 95 52,sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen.