Volleyball Wenn etwas Undenkbares Realität wird

Freisen · Die Vorfreude ist riesig: Die Volleyballerinnen des SSC Freisen erwarten an diesem Samstag zu ihrem ersten Heimspiel in der 2. Liga Pro die Volleys Borken.

 Lena Zewe (links) und Leonie Dewes jubeln. Beide gehören zu den Urgesteinen des SSC Freisen, jenem Kern der Mannschaft, der sich von der Verbandsliga bis in die 2. Liga Pro hochgearbeitet hat.

Lena Zewe (links) und Leonie Dewes jubeln. Beide gehören zu den Urgesteinen des SSC Freisen, jenem Kern der Mannschaft, der sich von der Verbandsliga bis in die 2. Liga Pro hochgearbeitet hat.

Foto: B&K/Bonenberger / B&K

Die Volleyballerinnen des SSC Freisen fiebern dem ersten Heimspiel in der neuen 2. Liga Pro entgegen. An diesem Samstag um 18.30 Uhr empfängt das Team von Trainerin Brigitte Schumacher zum „Kirmesspiel“ die Volleys Borken. „Dass wir mal in so einer Liga spielen würden, hätte ich nie gedacht“, sagt SSC-Außenangreiferin Kim Hartmann (26). „Klar haben wir die letzten Jahre ein paar Neuzugänge bekommen, aber wir haben das mit dem Kern der Mannschaft geschafft, der schon ewig hier zusammenspielt. Darauf bin ich schon stolz.“ Zu diesem Kern, der den Weg des SSC aus der Verbandsliga bis in die 2. Liga Pro mit begleitete, gehören neben ihr noch Leonie Dewes, Doreen Werth, Christina Prümm und Tine Kolb.