Rotes Kreuz in Freisen zeichnet fleißige Blutspender aus
Freisen · Neben Arno Alles für 100 Spenden wurden noch sechs weitere Dauerspender vom Freisener Roten Kreuz beim ersten Blutspendetermin des Jahres für ihr langfristiges Wirken geehrt. Insgesamt stellten 78 Freiwillige ihr Lebenselixier kostenlos zur Verfügung.
Man kennt sich in der Szene unter den Lebensrettern. Beim Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Freisen fiel das Fehlen einiger Stammgäste sofort auf. Dennoch war der Vorsitzende des Ortsvereins, Arndt Eisenhut, mit dem Besuch zufrieden: "78 Leute haben gespendet, darunter waren zwei Neulinge. Wegen der Erkältungs- und Grippewelle habe ich mit etwas weniger gerechnet."
Der DRK-Chef hatte an diesem Abend noch eine ehrenvolle Aufgabe vor sich. Gleich sieben Langzeitspender durfte er für ihre Treue auszeichnen. An der Spitze Arno Alles aus Freisen , dem Eisenhut für 100 Spenden einen Präsentkorb überreichte. "Ich komme immer", meinte Jubilar Alles. Zwischendrin habe er einmal eine zehnjährige Pause eingelegt. "Blutspenden hat doch große Vorteile. Wenn einmal eine Operation ansteht, kann man doch sofort auf Eigenblut zurückgreifen", sagte Alles. Beim gemeinschaftlichen Termin mit der Birkenfelder Stefan-Morsch-Stiftung habe er sich typisieren lassen, um in die Spenderdatei aufgenommen zu werden.
Oft, so erzählte Marie-Therese Schumacher, habe sie früher den Spendetermin verschoben. "Damit ist jetzt Schluss, ich bin regelmäßig dabei", so die Freisenerin. Nun wurde sie von Eisenhut für 50-fachen Aderlass geehrt. "Wir Frauen dürfen im Jahr ja nur viermal spenden, so können wir die Männer schlecht überholen", scherzte die Langzeitspenderin Schumacher. Ebenfalls 50 Spenden hat Marie-Helene Keller aus Freisen auf ihrem Konto.
25 Blutgaben haben Dagmar Steigerwald (Asweiler) und der Freisener Eckhard Kloos hinter sich, dem Niederkircher René Drum und dem DRK-Mitglied Matthias Bottelberger (Freisen ) gratulierte Eisenhut für zehn Spenden. Abschließend fragten die neugierigen Jubilare den DRK-Chef nach dem nächsten Termin. In der Gemeinschaftsschule Freisen kann noch jeweils montags, 8. Juni. 28. September und 30. November, gespendet werden.