Reichlich Tore für einen guten Zweck
Freisen. Das 14. Hallenfußballturnier der WVW (Wasser- und Energieversorgung Kreis St. Wendel GmbH) fand in der Bruchwaldhalle in Freisen statt. Der Erlös war für den "Treffpunkt Freisen" un-(Be)hindert miteinander leben" in Freisen bestimmt
Freisen. Das 14. Hallenfußballturnier der WVW (Wasser- und Energieversorgung Kreis St. Wendel GmbH) fand in der Bruchwaldhalle in Freisen statt. Der Erlös war für den "Treffpunkt Freisen" un-(Be)hindert miteinander leben" in Freisen bestimmt. Mit diesem Turnier wollen die Verantwortlichen der WVW dokumentieren, dass behinderte und kranke Menschen in unserer Gesellschaft ihren Platz haben. Mit den Einnahmen will die WVW die Arbeit der Menschen unterstützen, die sich um die behinderten und kranken Menschen in unserem Landkreis kümmern. Es nahmen mit dem EVS (Entsorgungsverband Saar, Saarbrücken), der WVO Ottweiler (Wasserversorgung Ostsaar), dem Landkreis St. Wendel, der Gemeinde Freisen, der PwC (PricewaterhouseCoopers AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Saarbrücken) der VSE AG-FC Strom, der Conges Consulting GmbH, St. Wendel, und dem Veranstalter, dem Team der WVW, acht Mannschaften teil.Spannende SpieleIn spannenden und sehr fairen Gruppenspielen, die von den "Profi-Schiedsrichtern" Adolf Schmidt und Andreas Weber geleitet wurden, setzten sich in der Gruppe A die PwC (6 Punkte und 5:5 Tore) und der EVS (4 Punkte und 7:6 Tore) durch. In der Gruppe B erreichten die WVO Ottweiler (7 Punkte und 14:6 Tore) und die Gemeinde Freisen (6 Punkte und 18:8 Tore) die Halbfinals. Im ersten Halbfinale unterlag die PwC mit 2:4 Toren gegen die souverän aufspielende Gemeinde Freisen. Das zweite Halbfinale zwischen der WVO Ottweiler und dem EVS Saarbrücken war eine klare Angelegenheit für den EVS, der sich mit 5:1 Toren durchsetzen konnte. Im Spiel um Platz drei konnte sich die PwC gegen die WVO erst im Elfmeterschiessen mit 6:5 behaupten. Im Endspiel, in dem die Gemeinde Freisen und der EVS aufeinander trafen, ging die Gemeinde mit 1:0 in Führung und konnte sogar auf 3:0 erhöhen. Der EVS macht das Spiel noch mal spannend, aber die Gemeinde legte einen Zahn zu und gewann das Endspiel mit 8:3 Toren. Bester Torwart des Turniers wurde Christian Stevens von der PricewaterhouseCoopers AG, der dank seiner beiden Paraden im Elfmeterschiessen im Spiel um Platz drei seiner Mannschaft den Sieg bescherte. Bester Torschütze wurde in diesem Jahr Mario Müller von der Gemeinde Freisen mit 14 Treffern.