Ewig lockt die Bühne
Homburg/Freisen. Was hat einen jungen Mann vom Land nur geritten, ausgerechnet Musical-Darsteller zu werden? Ein alltäglicher Beruf war nichts für Michael Ewig. "Lern was Ordentliches" - dieser Spruch ist dem heute 28-Jährigen zuwider. Der Freisener lebt lieber nach dem Motto: "Mach das, was Dir Spaß macht. Und lass Dich nicht davon abbringen
Homburg/Freisen. Was hat einen jungen Mann vom Land nur geritten, ausgerechnet Musical-Darsteller zu werden? Ein alltäglicher Beruf war nichts für Michael Ewig. "Lern was Ordentliches" - dieser Spruch ist dem heute 28-Jährigen zuwider. Der Freisener lebt lieber nach dem Motto: "Mach das, was Dir Spaß macht. Und lass Dich nicht davon abbringen." Ewig ist überzeugt, dass dies die richtige Lebenseinstellung ist. "Ich habe so viele Leute kennengelernt, die was machen, was sie nicht wollen, aber von ihnen erwartet wird." So etwas wünscht er keinem. Doch besonders in ländlichen Regionen sei es schwierig, sich durchzusetzen. Das habe auch er anfangs zu spüren bekommen. Doch mit seinem Erfolg habe sich in seinem dörflichen Umfeld auch der Respekt demgegenüber eingestellt, was Michael Ewig macht. "Sicher gibt es heute immer noch Leute, die mit mir nichts anfangen können", registriert er. Es gebe aber auch Menschen, die ihn plötzlich interessant fanden, als er mit Promis in Verbindung gebracht wurde. Selbstbewusstsein gehörte längst nicht von Anfang an zu seinen ausgeprägten Charaktereigenschaften. "Ich hätte mir vor ein paar Jahren nie zugetraut, auf der Bühne zu stehen, erst recht nicht da zu singen." Bis es so weit war, machte er eine mehrjährige Entwicklung mit verschiedenen beruflichen Stationen durch. Ewig: "Ich kam 2000 zur Bundeswehr und wurde dort Ausbilder. Bei meiner Musterung bat ich darum, weiter weg stationiert zu werden." Der Wunsch wurde ihm erfüllt: Er landete in Schleswig-Holstein. Es folgte 2001 eine Reise in die USA, wo er ein halbes Jahr mit Behinderten arbeitete. Nach seiner Rückkehr steht fest: Er will Regisseur werden. Es folgten erste Aufträge als Regieassistent, zuerst bei einem Tatort-Dreh. Drei Jahre tingelte Michael Ewig dafür quer durch Deutschland. Dann zog er nach Saarbrücken, lernte dort Hip-Hop-Tanzen in einer Schule. 2003 kam der Einschnitt, der ihn bis heute prägt: "Ich nahm bei einem Casting in einem Saarlouiser Autohaus teil." Deutschlands bekanntester Tanztalent-Sucher, Detlef D. Soost, wurde dabei auf den Saarländer aufmerksam. Drei Jahre lernte er bei ihm, hatte erste Auftritte beispielsweise im ZDF-Fernsehgarten. Ewig: "Da war mir schon klar: Ich will Kunst und Theater machen." Doch zuerst machte sich Ewig selbstständig, eröffnete eine Tanzschule. Mittlerweile betreibt er zehn Standorte. Im Saarland erlernen junge Leute in St. Wendel, Illingen, Orscholz, St. Ingbert, Riegelsberg und seit September auch in Homburg die richtigen rhythmischen Bewegungen. Die Entwicklung des musischen Talents aus Freisen ging indes weiter. In Hamburg startete er eine Ausbildung zum Musical-Darsteller, die im Juli dieses Jahres endete. "Ich hatte anfangs nur vor, Tänzer zu werden. Dann kam aber der Gesang hinzu." Zuletzt spielte er in Mayen/Eifel die zweite Hauptrolle Judas im Musical Jesus Christ Superstar. Demnächst folgt ein Engagement in Gerwig - Das Schwarzwald-Musical. Ewig freut sich, sieht sich aber längst nicht am Ende des Reifeprozesses: "Ich weiß es zu schätzen, dass man mir eine Hauptrolle schon zugetraut hat. Aber ich weiß genau, dass meine Stimme noch nicht fertig ist." Der Tenor hat aber eine Sache, an der er noch arbeitet - ein saarländisches Problem: "Ich nehme einmal pro Woche Sprechunterricht, damit ich nicht gleich als Saarländer auffalle." hgn

Auch mal nachdenklich: Michael Ewig (ganz oben). Jesus-Darsteller Dave Mandell (Foto Mitte, links) bei der Musical-Inszenierung in Mayen mit Michael Ewig in der Rolle des Judas. Kontakt zu den großen Schauspielern: der Nachwuchs-Musicaldarsteller Michael Ewig (Foto unten, rechts) mit Mario Adorf. Fotos: privat
Zur PersonMichael Ewig ist am 29. März 1982 geboren. Zum Musicaldarsteller ließ er sich an der Hamburger Stage School for Professional Artists ausbilden. Dort lernte er Gesang (Tenor), Schauspiel und Tanz. Im Dezember 2007 absolvierte er einen Tanzkursus in New York am Broadway Dance Center. Neben Tanzauftritten im ZDF und kleineren Filmrollen übernahm er als erste große Rolle Judas im Musical Jesus Christ Superstar, das im Juni von den Burgfestspielen in Mayen produziert worden war. hgn