Der "König vom Königskeller" bekommt einen Ruheplatz

Oberkirchen. Auf dem Dorffest in Oberkirchen sind zwei große Schnitzfiguren aus Holz angefertigt worden, die nun auf neue Standplätze im Weiselbergdorf warten. Der "Königsstuhl" dient als Ersatz für den sagenumwobenen Märchenbaum beim Steinernen Meer am Weiselberg

Oberkirchen. Auf dem Dorffest in Oberkirchen sind zwei große Schnitzfiguren aus Holz angefertigt worden, die nun auf neue Standplätze im Weiselbergdorf warten. Der "Königsstuhl" dient als Ersatz für den sagenumwobenen Märchenbaum beim Steinernen Meer am Weiselberg. Ortsvorsteher Karl-Josef Scheer hofft, dass dort am Märchenbaum der "König vom Königskeller" einen schönen Ruheplatz findet, wenn der Monarch ab und zu, wie es die Sage berichtet, aus seinem unterirdischen Schloss hervorkommt, das zudem noch aus Gold und Edelstein erbaut ist. Der Oberkircher Klaus Forster hat ihn derzeit auf seinem Firmengelände stehen, weil der König noch nicht fertig ist.Da der Weiselberg schon immer im Volksglauben unserer Vorfahren von Sagen und Legenden umgeben war, sucht nun auch der "Riese", ein ganz neuer Freund der Oberkircher Bürger, einen geeigneten Platz und einen Namen. Ist es vielleicht der "führige Jäger", dem in vergangenen Zeiten Holz suchende Frauen begegnet sind, oder etwa ein Geist mit seinem "irren Licht", der immer wieder in Richtung "Äbterbruch" und "Herrenbruch" unterwegs war und schon manchen nächtlichen Wanderer erschauern ließ? Zurzeit steht er noch auf Rolis Ranch und wurde zwischenzeitlich gesäubert und poliert. Ortsvorsteher Karl-Josef Scheer bittet nun um entsprechende Vorschläge für den Platz und den Namen des "Riesen". kp

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort