Feuerwehr plant Rauchmelder-Tag

Schwarzerden. Zu drei Einsätzen, einem Lkw-Brand, einem Pkw-Brand und einem Strohballenbrand, musste der Löschbezirk Schwarzerden im vergangenen Jahr ausrücken, so Patrick Schultheis, Löschbezirksführer, in der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Löschbezirkes. Weiterhin fanden zwei Alarmübungen statt

Schwarzerden. Zu drei Einsätzen, einem Lkw-Brand, einem Pkw-Brand und einem Strohballenbrand, musste der Löschbezirk Schwarzerden im vergangenen Jahr ausrücken, so Patrick Schultheis, Löschbezirksführer, in der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Löschbezirkes. Weiterhin fanden zwei Alarmübungen statt. Insgesamt leistete die Feuerwehr über 1100 Arbeitsstunden in 14 Übungseinheiten und 24 Gerätewartungstermine. Florian Aulenbacher und Dennis Klein absolvierten mit Erfolg den Grundlehrgang, Herbert Jost besuchte einen Sanitätslehrgang auf der Landesfeuerwehrschule und Alexander Beck konnte mit Abschluss des Lehrgangsteils 2 zum Gruppenführer ausgebildet werden. Paul Haupenthal, neuer Wehrführer seit März 2009, konnte dem Löschbezirk in der Versammlung einen neuen Meldeempfänger (Alarmierungssystem) überreichen. Weiterhin konnte der Löschbezirk Schwarzerden im vergangen Jahr eine Erstausrüstung für Wasser-/Eisrettung sowie einen Greifzug für technische Hilfeleistung in Empfang nehmen. Für das laufende Jahr ist geplant, die Bevölkerung im Bereich des Brandschutzes zu sensibilisieren (Rauchmelder-Tag) und im Rahmen des Feuerwehrfestes (29. Mai) sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Auch finden wieder das Mensch-ärgere-Dich-nicht-Turnier (1. November) und der Martinsumzug (11. November) statt. redKontakt: Tel. (06855) 996 621.

Auf einen BlickDer Löschbezirk Schwarzerden hat 51 Mitglieder; davon sind neun in der Jugendfeuerwehr, 17 aktive Feuerwehrangehörige, zwölf Kameraden in der Alterswehr sowie 13 Fördermitglieder. Löschbezirksführer: Patrick Schultheis, Stellvertreter Klaus Zimmer, Kassenwart Olaf Schneider, Laufkassierer Dennis Klein, SchriftführerGuido Beck, Atemschutzgerätewart Frank Aulenbacher, Gerätewart Herbert Jost, Jugendbetreuer Alexander Beck. red

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort