Endausbau der Straßen im Gewerbegebiet West
St. Wendel. Im Gewerbegebiet West der Stadt St. Wendel werden jetzt die Magdeburger Straße und die Leipziger Straße sowie die Schengener Straße endgültig ausgebaut. Die Magdeburger und Leipziger Straße sind Stichstraßen mit Anschluss an die südlich gelegene Weimarer Straße. Die Schengener Straße ist ebenfalls eine Stichstraße mit Anschluss an die nördlich gelegene Weimarer Straße
St. Wendel. Im Gewerbegebiet West der Stadt St. Wendel werden jetzt die Magdeburger Straße und die Leipziger Straße sowie die Schengener Straße endgültig ausgebaut. Die Magdeburger und Leipziger Straße sind Stichstraßen mit Anschluss an die südlich gelegene Weimarer Straße. Die Schengener Straße ist ebenfalls eine Stichstraße mit Anschluss an die nördlich gelegene Weimarer Straße.Ausgebaut werden in der Leipziger Straße 170 Meter, in der Magdeburger Straße 200 Meter und in der Schengener Straße 193 Meter. Die Leipziger und Magdeburger Straße wurden 1986/1987 im Vorstufenausbau mit beidseitigem Betonband und einer vier Zentimeter dicken Asphaltdecke hergestellt. Die Schengener Straße wurde 1998 im selben Vorstufenausbau angelegt. 2008/2009 wurde die Straße im Vorstufenausbau verlängert, und zur Erschließung der hinteren Teilfläche legte man provisorisch eine Seitenstraße in Verlängerung des Wendehammers an.
Die Bauarbeiten, die in der Schengener Straße beginnen, werden von einer einheimischen Firma ausgeführt. Die Arbeiten zum Endausbau der Leipziger und Magdeburger Straße werden erst 2011 beginnen. Die Gesamtbauzeit ist mit 55 Werktagen festgelegt. Die Gesamtkosten, die vom Saarland gefördert werden, belaufen sich insgesamt auf rund 360 000 Euro. red