Eine spannende Liebesgeschichte

St. Wendel. "Die Geschichte einer berauschenden, berührenden, betörenden Liebe, eine Liebe gegen jede Vernunft.", so beschreibt die 1973 in den USA geborene Jungendbuchautorin ihr Werk. Das erste Buch der Reihe "Bis(s) zum Morgengrauen" erschien 2006 als deutsche Fassung von Karsten Kredel im Carlsen Verlag

St. Wendel. "Die Geschichte einer berauschenden, berührenden, betörenden Liebe, eine Liebe gegen jede Vernunft.", so beschreibt die 1973 in den USA geborene Jungendbuchautorin ihr Werk. Das erste Buch der Reihe "Bis(s) zum Morgengrauen" erschien 2006 als deutsche Fassung von Karsten Kredel im Carlsen Verlag. Die 17-jährige Isabella "Bella" Swan zieht von Phoenix zu ihrem Vater nach Forks, damit ihre Mutter mehr Zeit für ihren neuen Ehemann hat. Dort lernt sie den geheimnisvollen und hübschen Edward Cullen kennen. Die beiden verlieben sich. Da Edward ein Vampir ist, bedeutet dies eine große Gefahr für ihre Liebe. Bellas Blut ist für ihn sehr verlockend und er muss dem Drang danach immer wieder widerstehen. Es entwickelt sich trotzdem eine starke Bindung. Aber eines Tages zieht Edward mit seiner Familie fort. Für Bella scheint ihre Welt zusammenzubrechen. Wird er zurückkehren und Bellas Traum für immer zusammen zu bleiben verwirklichen? Als Fortsetzung der Liebesgeschichte folgten zwei weitere Romane: " Bis(s) zur Mittagsstunde" und "Bis(s) zum Abendrot". Der vierte Band ihrer Buchreihe erschien im Februar diesen Jahres. Die Verfilmung des Buches "Bis(s) zum Morgengrauen" kam unter dem englischen Titel "Twilight" in die Kinos. Stephanie Meyers Art zu schreiben, weckt in den Lesern die Gier, die Reihe Bis(s) zum Schluss zu lesen. Abschließend lässt sich sagen, dass ihre Buchreihe sehr erfolgreich ist und es sich lohnt auf die folgenden Bücher zu warten. Jana Schad, Hanna Schäfer, Kristin Staub, Julie Vignal, Michelle Welter, Jana Wilhelm, Klasse 8a, Cusanus-Gymnasium St. Wendel

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort