Ein schöner Tag für die Senioren
Sitzerath. In der herbstlich geschmückten Benkelberghalle erlebten 70 Sitzerather Senioren einen besinnlichen, aber auch heiteren Nachmittag. "Der Seniorentag ist ein besonderes Dankeschön an eine ganze Generation und kommt aus vollem Herzen", betonte Ortsvorsteher Alfred Schmitt. "Die Lebensleistung der hier Anwesenden soll gewürdigt werden
Sitzerath. In der herbstlich geschmückten Benkelberghalle erlebten 70 Sitzerather Senioren einen besinnlichen, aber auch heiteren Nachmittag. "Der Seniorentag ist ein besonderes Dankeschön an eine ganze Generation und kommt aus vollem Herzen", betonte Ortsvorsteher Alfred Schmitt. "Die Lebensleistung der hier Anwesenden soll gewürdigt werden. Die Senioren sollen aber, das ist mein Wunsch, auch weiterhin ihren Beitrag für die dörfliche Gemeinschaft leisten." Das Programm war reichhaltig und schön. Die stellvertretende Ortsvorsteherin Lieselene Scherer führte charmant und gekonnt durch den Nachmittag, der mit einer Andacht mit dem Kirchenchor begann. Ein Höhepunkt war der Sketch "Ein nachbarschaftliches Gespräch" zwischen Hiltrud Spohn und Gisela Stroh von der Katholischen Frauengemeinschaft. Während die Frauen selbstgebackenen Kuchen und Kaffee servierten, spielte die Pfarrkapelle zur Unterhaltung auf. Auch der Männergesangverein erfreute die Senioren mit Liedvorträgen. Den ältesten Teilnehmern, Maria Gillenberg, 92, und Alfred Seimetz, 85, überreichte Ortsvorsteher Alfred Schmitt ein Präsent. Mit dem Abendessen endete der gemütliche Seniorentag, der bei den Gästen gut ankam. red