Drive-In-Station in St. Wendel Mehr als 200 Corona-Tests in der ersten Woche
St. Wendel · Stabsfeldwebel berichtet von einem ruhigen Start in der St. Wendeler Abstrichstelle.
Seit Mittwoch ist die Drive-In-Teststation auf dem Gelände der St. Wendeler Heeresinstandsetzungslogistik (Hil) in Betrieb (wir berichteten). Insgesamt seien dort bislang 232 Abstriche entnommen worden, wie Michael Rupertus, Stabsfeldwebel beim Landeskommando Saarland, mitteilt. Er spricht von einer ruhigen ersten Woche – und vor allem von einem entspannten Wochenende. Am Samstag seien lediglich zwölf und am Sonntag drei Personen vorbeigekommen, um sich auf das Coronavirus testen zu lassen. „Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) prüft daher, ob wir die Station künftig an den Wochenenden schließen“, verrät Rupertus. Das Ergebnis liege allerdings noch nicht vor.
Vergleichsweise großer Andrang herrschte hingegen am Montag, 30. März. „Zum Wochenstart haben wir 65 Abstriche gemacht“, sagt der Stabsfeldwebel. Zwölf Soldaten seien derzeit in dem Zentrum im Einsatz, um einen Arzt der KV bei den Tests zu unterstützen. „Zunächst war geplant, dass wir in zwei Schichten arbeiten. Inzwischen haben wir wegen des geringen Zulaufs auf eine Schicht reduziert“, erzählt Rupertus.