Ein Gymnasium verabschiedet sich „Jedem Ende wohnt ein Zauber inne“ – Tränen bei der letzten Feier am Arnold-Janssen-Gymnasium in St. Wendel

St Wendel · Im Arnold-Janssen-Gymnasium St. Wendel wurde mit einem feierlichen Gottesdienst das letzte „Fest der Begegnung“ eingeläutet. Ein Rundgang ließ deutlich werden, dass die Schule vielen fehlen wird.

Abschieds-Schulfest am Arnold-Janssen-Gymnasium: Viele zog es noch ein letztes Mal in das altehrwürdige Gebäude

Abschieds-Schulfest am Arnold-Janssen-Gymnasium: Viele zog es noch ein letztes Mal in das altehrwürdige Gebäude

25 Bilder
Foto: Jennifer Fell

Mit einem feierlichen Gottesdienst in der nahezu vollbesetzten Missionshauskirche wurde das letzte „Fest der Begegnung“ des Arnold-Janssen-Gymnasiums (AJG) in St. Wendel eingeläutet. Obgleich der Anlass ein trauriger war, schließlich ging die Ära der Schule auf dem heiligen Berg zu Ende, sang man zuerst gemeinsam „Manchmal feiern wir mitten im Tag“. Nach der Begrüßung der Gäste durch Pater Rektor Heinz Schneider ergriff dessen designierter Nachfolger Pater Václav Mucha das Wort. Für diesen war es der zweite Abschied vom Arnold-Janssen-Gymnasium, hatte er doch bis vor 20 Jahren für mehrere Jahre am AJG als Lehrer gewirkt. Mucha, der sich im Vorfeld die Frage gestellt hatte, ob er „seine Kinder“ wohl noch erkenne, bekräftigte, dass, auch wenn es die Schule bald nicht mehr gäbe, die dort vermittelten Werte blieben.