Auf dem Weg zur Gebundenen Ganztagsschule
St. Wendel. Am Samstag, 27. November, von 8.30 bis 12.30 Uhr, öffnet die Erweiterte Realschule in St. Wendel (Willi-Graf-Straße 2, Nähe neue Kletterhalle) ihre Türen für die Grundschüler und ihre Eltern, die sich über das vielfältige Angebot einer dynamischen Schule informieren möchten. Dass die ERS St
St. Wendel. Am Samstag, 27. November, von 8.30 bis 12.30 Uhr, öffnet die Erweiterte Realschule in St. Wendel (Willi-Graf-Straße 2, Nähe neue Kletterhalle) ihre Türen für die Grundschüler und ihre Eltern, die sich über das vielfältige Angebot einer dynamischen Schule informieren möchten. Dass die ERS St. Wendel nach den durchweg sehr positiven Erfahrungen mit den rhythmisierten Ganztagsklassen der vergangenen Jahre zur Gebundenen Ganztagsschule werden möchte, ist kein Geheimnis mehr. Und daher ist es in diesem Jahr für Eltern und Schüler besonders wichtig, sich mit den neuen Lernformen einer Schule "ohne Hausaufgaben" zu befassen, und damit eine neue Lernkultur kennenzulernen.Roboter bauen, sich sportlich betätigen, künstlerisch tätig sein, vor allem aber der ganz "normale" Unterricht werden an diesem Informationstag im Mittelpunkt der Informationen über die Schule stehen. Führungen durch das Schulgebäude, die Fachräume und die Sporthalle sowie Sonderveranstaltungen der Schulleitung zur Gebundenen Ganztagsschule runden das Programm ab.
Grundschüler und Eltern, die sich umfassend über die Wege zum Abitur in neun Jahren (G 9) und den Realschul- oder Hauptschulabschluss informieren möchten, sind eingeladen. Und für den Plausch im Eltern-Schüler-Lehrer-Café sollten sich die Besucher auch ein bisschen Zeit nehmen. red