WND Jazz Die Vielfalt der europäischen Kultur

St Wendel · Prinzip Hoffnung: Die 31. St. Wendeler Jazztage wollen ein Zeichen gegen zunehmende Abgrenzungstendenzen setzen.

Prinzip Hoffnung, so lautet das Motto der 31. Auflage von WND Jazz. Und hoffen, das tun auch (von links) St. Wendels Bürgermeister Peter Klär, Kurhaus-Chef Bernhard Wasmund und Ernst Urmetzer, Vorsitzender des St. Wendeler Jazzförderkreises JFK – nämlich auf zahlreiche Konzertbesucher.

Prinzip Hoffnung, so lautet das Motto der 31. Auflage von WND Jazz. Und hoffen, das tun auch (von links) St. Wendels Bürgermeister Peter Klär, Kurhaus-Chef Bernhard Wasmund und Ernst Urmetzer, Vorsitzender des St. Wendeler Jazzförderkreises JFK – nämlich auf zahlreiche Konzertbesucher.

Foto: Bonenberger/Stadt St. Wendel

Zunächst gibt es Kaffee für die Gäste. „Aus unserer gasbetriebenen Kaffee-Maschine“, scherzt St. Wendels Bürgermeister Peter Klär (CDU). „Im Winter wird es nur noch kalten Kaffee geben.“ Doch noch ist es nicht so weit, noch macht das Heißgetränk seinem Namen alle Ehre. Und noch gibt es die – wenn auch sehr unwahrscheinliche – Aussicht, dass im kommenden Winter – und somit in der Heizperiode – alles vielleicht doch nicht ganz so schlimm kommt, wie derzeit befürchtet. Prinzip Hoffnung eben. Und so lautet auch das Motto des 31. Internationalen Musikfestivals WND Jazz: Prinzip Hoffnung.