2008 für Oberkircher Kaninchenzüchter ein erfolgreiches Jahr
Oberkirchen. Das Zuchtjahr 2008 war für den Kaninchenzuchtverein SR 140 Oberkirchen sehr erfolgreich. Das hat der Vereinsvorsitzende Horst Bettinger auf der Jahreshauptversammlung in der Bürgerstube in Oberkirchen berichtet. So belegte der Kaninchenzuchtverein Oberkirchen auf der Vergleichsschau in Kusel unter acht teilnehmenden Zuchtvereinen den ersten Platz. Auf der St
Oberkirchen. Das Zuchtjahr 2008 war für den Kaninchenzuchtverein SR 140 Oberkirchen sehr erfolgreich. Das hat der Vereinsvorsitzende Horst Bettinger auf der Jahreshauptversammlung in der Bürgerstube in Oberkirchen berichtet. So belegte der Kaninchenzuchtverein Oberkirchen auf der Vergleichsschau in Kusel unter acht teilnehmenden Zuchtvereinen den ersten Platz. Auf der St. Wendeler Kreis-Rassekaninchenschau in Namborn erzielten die Kaninchenzüchter aus Oberkirchen gleich fünf Meisterschaften. Kreismeister der Jungzüchter wurde Nathalie Lorenz mit 383,5 Bewertungspunkten mit ihrer Rasse "Zwergwidder schwarz". Kreismeister bei den Altzüchtern wurden Alfred Scheer mit seiner Rasse "Weißgrannen schwarz" mit 381,5 Bewertungspunkten, Horst Bettinger mit seiner Rasse "Russen schwarzweiß" mit 382,5 Bewertungspunkten, Frank Scheer mit "Zwergwidder wildgrau-hasengrau" mit 386,5 und mit seiner Rasse "Zwergwidder blau" mit 382 Wertungspunkten. In der Bewertung der Vereinsleistung erreichte der Kaninchenzuchtverein Oberkirchen mit 1916,5 Gesamtpunkten den fünften Platz. In diesem Jahr nehmen die Kaninchenzüchter aus Oberkirchen am 9. August auf der Jungtierschau in Güdesweiler teil, am 15. Oktober auf der offenen Jubiläumsschau in Sötern und am 5. Dezember auf der Kreisschau in Bliesen. Mitte Oktober wird der Verein auf seiner Lokalschau Rassekaninchen aus neun verschiedenen Rassen im Musikheim des Musikvereins "Harmonie" präsentieren. Der Kaninchenzuchtverein Oberkirchen, der im Jahre 1976 von Pastor Trommeschläger gegründet wurde, hat im vergangenen Jahr 146 Jungkaninchen aus neun verschiedenen Rassen und Farbenschlägen tätowiert. Jüngste Züchter sind die sechsjährige Chiara Bettinger und die achtjährigen Laura Bettinger und Jens Maldener. kp
Auf einen BlickDer Vorstand des Kaninchenzuchtvereins Oberkirchen: Vorsitzender ist Horst Bettinger, stellvertretender Vorsitzender ist Werner Maldener, Schriftführerin ist Petra Maldener, Kassenwart ist Rudolf Bettinger, Zuchtbuchführer ist Josef Becker, Tätowiermeister ist Alfred Scheer, Jugendobmann ist Frank Scheer, der gleichzeitig auch Preisrichter und Zuchtwart ist. Der Kaninchenzuchtverein Oberkirchen hat derzeit zehn aktive Züchter und fünf Jugendzüchter. kp