Wetterbericht Sommer im Saarland bringt hohe Sonnenbrandgefahr mit sich – und es soll noch heißer werden

Saarbrücken · Wiesen und Felder sind vielerorts wegen der anhaltenden Trockenheit braun. Auch den Wäldern setzt der fehlende Regen zu. Zudem steigt das Risiko, sich einen Sonnenbrand einzufangen. Der Deutsche Wetterdienst schätzt die Gefahr dafür am heutigen Dienstag sehr hoch ein.

Freibäder im Saarland: Diese sind geöffnet - Infos und Fotos
40 Bilder

Wo Saarländer sich abkühlen können

40 Bilder
Foto: Stadtwerke Saarbrücken Bäder GmbH

Der Hochsommer beschert den Freibädern und Straßencafés großen Zulauf. Aber er hat auch Schattenseiten. So steigt die Waldbrandgefahr wegen des trocken-heißen Wetters. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach meldet für die Region am heutigen Dienstag, 12. Juli, die zweithöchste Warnstufe und schätzt damit die Gefahr hoch ein.

UV-Index: Sonnenbrand-Gefahr ist sehr hoch

Und nicht nur das Risiko eines Feuers ist demnach beträchtlich. Der UV-Index, der die Intensität der Sonnenstrahlen angibt, legt zu. Der DWD geschätzt die gesundheitliche Gefährdung sehr hoch ein. Das bedeutet: Wer sich unter freiem Himmel aufhält, kann sich ungeschützt rasch einen Sonnenbrand einfangen.

Gleichzeitig klettern die Temperaturen. So sollen sie heute bis zu 31 Grad erreichen. Nur in höheren Lagen bleibt es mit bis zu 27 Grad unter der 30-Grad-Marke. Wolken sind nicht in Sicht. Es ist heiter.

In der Nacht auf Mittwoch gehen die Werte auf 16 bis zwölf Grad zurück. Nur wenige Wolken lassen sich hier und da mal blicken. Damit ist auch nicht mit Niederschlag zu rechnen.

Heißer wird’s am Mittwoch. Dann erwarten die Meteorologen Spitzenwerte von bis zu 34, im Bergland bis 29 Grad. Im Laufe des Tages ziehen ein paar Wolken durch, aus denen aber keine Tropfen fallen.

Einzelne Schauer kann es dann in der Nacht auf Donnerstag geben. Aber dabei sollen keine nennenswerten Mengen niedergehen. Es ist mit 18 bis 15 Grad mild. Nur in Hochlagen kühlt es auf elf Grad ab.

Sommerwetter erwartet die Region dann auch am Donnerstag bei bis zu 31 Grad. Die Nacht auf Freitag bleibt wie Tage zuvor trocken bei 16 bis 12 Grad.

Sonnig ohne nennenswerte Wolken bei 28 Grad soll der Freitag sein. So setzt sich der Trend fort.

Temperaturen könnten in der Region über 40 Grad erreichen

In den darauffolgenden Tagen kann es extrem heiß werden. Erste Modelle der Wetterexperten gehen davon aus, dass Werte weit über 40 Grad mehrere Tage die Region in Beschlag nehmen werden. Gleichzeitig bleibt Regen aus.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort