Solidaritätsessen zu Gunsten von Benin: Es gibt noch Karten
Sulzbach. Noch einige wenige Karten gibt es zum Solidaritätsessen am Dienstag, 13. November, ab 18.30 Uhr, zu dem der Verein "Sulzbach hilft Benin" in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung ins evangelische Gemeindehaus, Auf der Schmelz, einlädt. Für 40 Euro wird den Gästen nach einem Sektempfang von den Chefköchen Lothar Bungert und Markus Schwed ein Vier-Gänge-Menü zubereitet
Sulzbach. Noch einige wenige Karten gibt es zum Solidaritätsessen am Dienstag, 13. November, ab 18.30 Uhr, zu dem der Verein "Sulzbach hilft Benin" in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung ins evangelische Gemeindehaus, Auf der Schmelz, einlädt. Für 40 Euro wird den Gästen nach einem Sektempfang von den Chefköchen Lothar Bungert und Markus Schwed ein Vier-Gänge-Menü zubereitet.Die Einnahmen aus dem Solidaritätsessen fließen, so erklären die Veranstalter, in die Projekte des Vereins. Musikalisch wird die Veranstaltung von dem bekannten Duo "Saartiriker", das sind Uwe Brandt und Dieter Eckstein, umrahmt. Die Bewirtung liegt in professionellen Händen, unterstützt von Schülern der ERS Sulzbach. red
Eintrittskarten zum Preis von 40 Euro sind bei der Volkshochschule Sulzbach erhältlich (keine Abendkasse). Mehr Infos unter Telefon (0 68 97) 508-411 und auch im Internet.