So wenig Feuerwehr-Mitglieder wie nie

Schwarzerden. Im Jahresbericht ging Löschbezirksführer Patrick Schultheis auf die aktuelle Personalsituation ein. So wurde nach 30-jährigem Bestehen der Dienstbetrieb der Jugendfeuerwehr mangels Betreuer zum Ende des vergangenen Jahres eingestellt. Die noch verbliebenen Angehörigen der Jugendfeuerwehr habe man der Jugendfeuerwehr Oberkirchen angegliedert

Schwarzerden. Im Jahresbericht ging Löschbezirksführer Patrick Schultheis auf die aktuelle Personalsituation ein. So wurde nach 30-jährigem Bestehen der Dienstbetrieb der Jugendfeuerwehr mangels Betreuer zum Ende des vergangenen Jahres eingestellt. Die noch verbliebenen Angehörigen der Jugendfeuerwehr habe man der Jugendfeuerwehr Oberkirchen angegliedert. Ob die Jugendfeuerwehr den Dienstbetrieb wieder aufnehmen könne, hänge von der weiteren Entwicklung ab. So müssten sich ein Betreuer und auch genügend Kinder und Jugendliche im Ort finden.Durch den Wegfall der Jugendfeuerwehr sowie durch Ausscheiden von Angehörigen im Bereich der Einsatzabteilung ist die Gesamtmitgliederzahl um 25 Prozent gesunken. Die Mitgliederzahl befinde sich somit auf einem historischen Tiefstand, sagte Schultheis weiter.

Einsatztechnisch gab es 2012 für die Feuerwehr erstmals seit Jahren nichts zu tun. "So ein ruhiges Jahr wie 2012 hatten wir schon lange nicht mehr", sagte Patrick Schultheis. Insgesamt leistete die Feuerwehr im vergangenen Jahr rund 700 Stunden ab. Hierunter fielen zahlreiche Lehrgänge, Übungs- und Ausbildungsstunden der aktiven und Jugendfeuerwehr sowie kulturelle Veranstaltungen wie Maifeuer, Mensch-ärgere-Dich-nicht-Turnier, Martinsumzug oder die gemeinsame Ausflugsfahrt des Karnevalclubs der Landfrauen und der Feuerwehr zum Trierer Weihnachtsmarkt. Auch wurde ein Brandschutzvortrag beim Landfrauenverein gehalten und ein Rauchmelder-Infotag durchgeführt.

Die Feuerwehrkameraden wählten jeweils einstimmig Patrick Schultheis zum dritten Mal in Folge zum Löschbezirksführer, Alexander Beck zum neuen Stellvertreter, Dennis Klein zum neuen Schriftführer und Guido Beck zum neuen Kassenwart. Patrick Schultheis bedankte sich beim langjährigen Kassenwart Olaf Schneider.

Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden der bisherige langjährige stellvertretende Löschbezirksführer Klaus Zimmer, der langjährige Löschbezirksführer Otmar Lambert sowie Peter Braun in die Alterswehr versetzt. Auf Antrag der Feuerwehrkameraden aus Schwarzerden konnte Bürgermeister Karl-Josef Scheer an diesem Tag noch eine besondere Ernennung vornehmen. Otmar Lambert wurde aufgrund seiner Verdienste zum Ehrenlöschbezirksführer ernannt. red

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort