Seniorenkreis St. Paul lädt ins Pfarrzentrum ein
QuierschiedSeniorenkreis St. Paul lädt ins Pfarrzentrum einDer Seniorenkreis St. Paul Quierschied lädt zum gemütlichen Beisammensein ins Pfarrzentrum ein. Um 14.30 Uhr beginnt heute eine heilige Messe. Danach gibt es Kaffee, Kuchen und Martinsbrezeln. Zur Unterhaltung werden Geschichte und Gedichte von St. Martin erzählt. Ordensschwestern vom Altenheim St
QuierschiedSeniorenkreis St. Paul lädt ins Pfarrzentrum einDer Seniorenkreis St. Paul Quierschied lädt zum gemütlichen Beisammensein ins Pfarrzentrum ein. Um 14.30 Uhr beginnt heute eine heilige Messe. Danach gibt es Kaffee, Kuchen und Martinsbrezeln. Zur Unterhaltung werden Geschichte und Gedichte von St. Martin erzählt. Ordensschwestern vom Altenheim St. Anna Neuweiler bieten selbstgestrickte Pantoffeln an. llQuierschiedKneippverein bietetAqua-Fitness-Kurs anAufgrund der großen Nachfrage bietet der Kneippverein Quierschied einen neuen Kurs für Aqua-Fitness an. Er ist mittwochs von 18.30 bis 19.15 Uhr in der Reha-Klinik Quierschied. Martina Schaum ist die Leiterin. llAnmeldung bei Roswitha Riechert, Tel. (0 68 97) 6 57 66BildstockHeilfasten für Gesunde bei ErwachsenenbildungUnter dem Thema "Sehnsucht nach glücklichem Leben" bietet die Katholische Erwachsenenbildung Bildstock Heilfasten für Gesunde an. Ein Informationsabend beginnt am Dienstag, 9. November, um 19 Uhr im Pfarrhaus Bildstock. Gefastet wird vom 19. bis 25. November. Die Leitung hat Gemeindereferentin Christa Paul-Simon. Die Kosten betragen fünf Euro. redAnmeldung bei Margrit Holl, Telefon (0 68 97) 8 55 77.FischbachSeniorentreff im Pfarrheim St. JosefDer nächste Fischbacher Seniorentreff findet am kommenden Mittwoch, 10. November, statt. Interessierte Teilnehmer treffen sich um 15 Uhr im Pfarrheim St. Josef. Nach dem gemütlichen Kaffeetrinken redet die fröhliche Runde über das Thema "Alles, was Rang und Namen hat". redQuierschiedKurs gibt Tipps für typgerechte ErnährungIn einem Kurs der Volkshochschule (VHS) Quierschied gibt Stefanie Schneider Tipps zu einer typgerechten vollwertigen Ernährung. Der Kurs, der ab 12. November an vier Terminen freitags von 19 bis 20.30 Uhr stattfindet, beinhaltet einen Praxisteil (gemeinsames Kochen) sowie schriftliche Materialien und Rezepte. Bei acht Teilnehmern kostet die Teilnahme 25 Euro. redInfos unter Tel. (0 68 97) 68 04 63 (ab 14.30 Uhr).