Schüler erleichtern KSK um 19 245 Euro

St. Wendel. Auf der Bühne im St. Wendeler Saalbau thront eine hohe Stellwand. "Wir machen jetzt Torwandschießen mit insgesamt fünf Teams. Der Gewinner bekommt eine Torte", erklärt Klaus Jakubik von der Kreissparkasse St. Wendel bei der Abschlussveranstaltung des Sparkassen-Sportabzeichens. Währenddessen wärmen sich die Teilnehmer mit hüpfenden Bewegungen auf

 Für die erfolgreichen jungen Sportler gab es Urkunden. Foto: Bonenberger & Klos

Für die erfolgreichen jungen Sportler gab es Urkunden. Foto: Bonenberger & Klos

St. Wendel. Auf der Bühne im St. Wendeler Saalbau thront eine hohe Stellwand. "Wir machen jetzt Torwandschießen mit insgesamt fünf Teams. Der Gewinner bekommt eine Torte", erklärt Klaus Jakubik von der Kreissparkasse St. Wendel bei der Abschlussveranstaltung des Sparkassen-Sportabzeichens. Währenddessen wärmen sich die Teilnehmer mit hüpfenden Bewegungen auf. Der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse St. Wendel Josef Alles vom Team "Kreissparkasse und Landkreis" peilt konzentriert eines der beiden Tore an. Er schießt. Und verfehlt das Ziel nur knapp. Ein lautes "Oh" raunt durch den Saal. Auch Landrat Udo Recktenwald, der Vizepräsident des "Landessportverbandes für das Saarland" (LSVS) Werner Zimmer und Hauptgeschäftsführer des LSVS Paul Hans landen keinen Treffer. Die Bundesliga-Fußballerin Christina Arend und der Sieger der "Junioren-Weltmeisterschaften des internationalen Rollstuhl- und Amputiertensport-Verbandes (IWAS)" David Scherer gehen mit ihrem Team ebenso leer aus. Als letztendlich auch der Dezernent beim Landkreis Harry Hauch und Helmut Backes vom Schulverwaltungsamt patzen, entschließt sich der Moderator Klaus Jakubik, den Gewinn anderweitig zu verschenken. Und schon halten die beiden Jungen David und Julius vom Team "Saalgäste" die riesige Torte in den Händen und lächeln. Das Publikum applaudiert. Aktion seit 1999Das Torwandschießen ist nur ein Höhepunkt der Abschlussveranstaltung des Sparkassen-Sportabzeichens. Die Gruppe "Ramba-Samba Bliesen" heizt dem Publikum mit lateinamerikanischen Rhythmen ein, während der Kneipp-Verein St. Wendel schwungvolle Tanzvorführungen zeigt. Bereits seit 1999 veranstaltet die Kreissparkasse St. Wendel die Sportabzeichen-Aktion. "Ich freue mich, dass in diesem Jahr insgesamt 24 Schulen aus dem Landkreis St. Wendel an unserer Aktion teilgenommen haben", sagt Josef Alles. Es haben sich rund 7000 Schüler daran beteiligt. Davon haben 1521 Erst- und Zweitklässler erfolgreich an einer Fitnessprüfung teilgenommen sowie 2238 Schüler ein Sportabzeichen erhalten. Für jede bestandene Prüfung stelle die Kreissparkasse einen Betrag von fünf Euro zur Verfügung. "So können wir heute an die 24 teilnehmenden Schulen im Kreis St. Wendel insgesamt 19 245 Euro überreichen", so Alles. "Bewegungsmangel ist das Gesundheitsrisiko Nummer eins in unserer heutigen Gesellschaft", erklärt er. Wenn die Sparkasse mit ihrer Aktion dazu beitragen könne, dass sich Kinder mehr bewegen, sei er froh. So lobt er auch den Auftritt des Turnvereins Saarlouis Roden. Dieser zeigt den Zuschauern die kanadische Sportart "Kin-Ball". "Drei Mannschaften spielen dabei mit einem Ball, der einen Durchmesser von 1,22 Metern hat und knapp einen Kilogramm wiegt", erzählt der Trainer Holger Bader. Währenddessen stehen drei Sportler auf der Bühne und halten gemeinsam das Spielgerät. Die Vierte im Team läuft kurz an und schlägt mit der Hand dagegen. Der Ball fliegt hoch in die Luft. "Erst wenn drei Mann ihn berühren, darf der Vierte den Aufschlag machen. So ist es reiner Teamsport und das ist das Faszinierende daran", schwärmt Bader. Auch Landrat Udo Recktenwald lobt bei der Veranstaltung die Vorteile sportlicher Betätigung. "Sport ist ein toller Beitrag für ein gelungenes Leben", sagt er und überreicht mit den Vorstandsmitgliedern der Sparkasse den geehrten Sportlern eine Urkunde.

AUF EINEN BLICKDiese Schulen haben teilgenommen: Grundschule Bliesen (168), Grundschule Freisen/Oberkirchen (293), Grundschule Hasborn (224), Grundschule Marpingen (323), Grundschule Namborn Annenschule (230), Grundschule Niederkirchen (112), Grundschule Nikolaus-Obertreis (397), Grundschule der Gemeinde Nohfelden (298), Grundschule der Gemeinde Nonnweiler (295), Grundschule Oberlinxweiler (140), Grundschule Oberthal (208), Grundschule Theley (210), Wingertschule (13), Änne Meier Schule (57), Erweiterte Realschule St.Wendel (190), Erweiterte Realschule Freisen (640), Erweiterte Realschule Nonnweiler (19), Erweiterte Realschule Theley (600), Gesamtschule Marpingen (278), Gesamtschule Türkismühle (720), Arnold-Janssen-Gymnasium (515), Cusanus-Gymnasium (595), Gymnasium Wendalinum (455), Dr.Walter-Bruch-Schule (Sozial-Pflegerischer Teil) (10). evr

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort