Schu und Keck laufen vorneweg
Saarbrücken. Im Vorjahr war der A-Jugendliche Sammy Schu vom Ausrichter LTF Marpingen Überraschungs-Saarlandmeister im Halbmarathonlauf geworden. So startete er am Sonntag um 10 Uhr in St. Arnual plötzlich als Favorit - und dies, obwohl er nasskaltes Wetter nicht mag
Saarbrücken. Im Vorjahr war der A-Jugendliche Sammy Schu vom Ausrichter LTF Marpingen Überraschungs-Saarlandmeister im Halbmarathonlauf geworden. So startete er am Sonntag um 10 Uhr in St. Arnual plötzlich als Favorit - und dies, obwohl er nasskaltes Wetter nicht mag. Bereits ab Kilometer zwei war der 19-Jährige aber jeglicher Konkurrenz enteilt und erreichte das Ziel über zwei Minuten schneller als im Vorjahr, und zwar in 72:19 Minuten. Zweiter wurde der Zweibrücker Stefan Gaub (73:27), der bei der Saarlandmeister-Wertung aber außen vor blieb, so dass der Vizetitel an den Marpinger Ramon Bernadon in 75:23 ging. Rang drei erkämpfte sich Rainer Augustin (TV Saarwellingen) in 75:47 Minuten.Den Mannschaftstitel errangen die LTF Marpingen mit Schu, Bernadon und Jörg Hooß (76:11) vor der LSG Schmelz-Hüttersdorf in der Besetzung Patrick Leidinger, Benjamin Irsch und Rudi Krämer und dem TV Lebach mit Mustafa Okyay, Manfred Komenda und Klaus-Peter Brill. Die Altersklassensiege der neuen Senioren-Saarlandmeister Hooß in der M45, von Komenda in der M50 (77:57) und von Krämer in der M55 (78:19) sind besonders hoch einzuschätzen. Stark auch Manfred Schumacher (LTF Selbach), der die M65 in 93:52 Minuten gewann. Johannes Hermann (LSG Schmelz-Hüttersdorf) war in 1:45:42 Stunden in der M70 eine Klasse für sich.
Einen Start-Ziel-Sieg in 82:26 Minuten errang die Eppelbornerin Michaela Schedler in der Frauenkonkurrenz. Da die 29-Jährige für einen Regensburger Verein läuft, konnte sie den Landesmeistertitel aber nicht einheimsen. So war der Weg frei für die bei Regen besonders starke 37-jährige Julia Keck (LA-Team Saar), die in 82:38 Minuten vor Vereinskameradin Katharina Rausch (83:51) und Vorjahressiegerin Marion Jakobs (84:48) von Saar 05 gewann. Jakobs verteidigte mit Heike Brücker-Boghossian (87:07) und Gabriele Duchstein (92:40) den Mannschaftstitel für Saar 05, gefolgt von den LTF Marpingen mit Tanja Hooß (86:50, überragender Sieg in der Altersklasse 45), Anne Schu (übrigens die Mutter des Siegers, 93:55) und Melanie Straß in 94:07 Minuten. Herausragend waren die 88:22 Minuten von Gabriele Celette (LC Rehlingen), die den Seniorentitel der Altersklasse W55 gewann.
Die Zieleinlaufliste verzeichnete 597 Personen. 18 Personen blieben unter 1:20 Stunden, 111 unter 1:30 Stunden, 253 unter 1:40 Stunden und 413 unter 1:50 Stunden.