Schnittstellen: Keramik trifft Malerei
Bosen. Im Kunstzentrum Bosener Mühle sind ab Sonntag, 14. August, Werke von 28 Künstlerinnen und Künstlern aus dem Bereich Keramik sowie Malerei und Radierung zu sehen
Bosen. Im Kunstzentrum Bosener Mühle sind ab Sonntag, 14. August, Werke von 28 Künstlerinnen und Künstlern aus dem Bereich Keramik sowie Malerei und Radierung zu sehen. Die Gruppenausstellung bietet einen Querschnitt durch das Schaffen von Kursteilnehmern, die - oft schon über Jahre - mit der Keramikdozentin Zsuzsanna Füzesi-Heierli (Ungarn/Schweiz) sowie dem Dozenten Helmut Schmid (Deutschland) in der Bosener Mühle arbeiten. Die Keramik hat traditionell einen hohen Stellenwert im Kunstzentrum, entsprechend den Themen hochrangiger Dozenten und den Anforderungen an Technik, Kunstfertigkeit und Kreativpotenzial der Teilnehmer. Acht Künstler zeigen keramische Objekte, allesamt in den Ateliers des Kunstzentrums entstanden und ausgewählt von ihrer Dozentin Zsuzsanna Füzesi-Heierli.Seit nunmehr über zehn Jahren bietet die Bosener Mühle auch Kunstkurse in der grafischen Technik der Radierung an. Geleitet wurden diese Kurse von dem Baumholderer Künstler Helmut Schmid. Die Radierung ist die klassische Tiefdrucktechnik, deren Tradition bis in die Renaissance reicht. In dieser Technik haben bereits Künstler wie Dürer, Rembrandt, Goya und Picasso gearbeitet und wichtige Anstöße zu ihrer Weiterentwicklung geleistet. Bei dieser Technik werden die Teile der Druckplatte aus Kupfer, die tiefer als die Oberfläche liegen, abgedruckt. Die Platte wird mit Radiernadel, Stichel oder auch Säure bearbeitet, um das Motiv herauszuarbeiten. Das ist sehr aufwendig und mühsam, zumal auch seitenverkehrt gearbeitet werden muss. Gedruckt werden die Arbeiten auf der hauseigenen Tiefdruckpresse im Atelier am Bostalsee.
Die Teilnehmerarbeiten - ausgesucht vom Dozenten Helmut Schmid und in den Ateliers des Kunstzentrum entstanden - zeichnen sich aus durch vollkommene Technik und hohe Kunstfertigkeit. Radier-Kurse sind inzwischen zu einem weiteren Schwerpunkt in der Mühle geworden, die Arbeiten von 18 Künstlern bezeugen dies auf eindrucksvolle Weise. red
bosener-muehle.de
Auf einen Blick
Die Vernissage findet am Sonntag, 14. August, um elf Uhr in der Galerie der Bosener Mühle statt. Nach der Eröffnung durch Horst Johann werden die Dozenten Zsuzsanna Füzesi-Heierli und Helmut Schmid einen Einblick in die Entwicklung der Künstlerarbeiten geben.
Die Ausstellung ist zu sehen bis einschließlich 18. September. Die Öffnungszeiten sind jeweils freitags von 14 bis 18 Uhr, an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von elf bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. red