Schlusslicht Köllerbach gewinnt bei Spitzenreiter Zweibrücken
Köllerbach. Die Sportfreunde (SF) Köllerbach geben Gas im Kampf um den Klassenverbleib in der Fußball-Oberliga. Der Tabellenletzte hat nach dem 2:1 beim SV Mehring auch sein zweites Spiel nach der Winterpause gewonnen - und zwar sensationell mit 2:1 (1:0) bei Spitzenreiter SVN Zweibrücken
Köllerbach. Die Sportfreunde (SF) Köllerbach geben Gas im Kampf um den Klassenverbleib in der Fußball-Oberliga. Der Tabellenletzte hat nach dem 2:1 beim SV Mehring auch sein zweites Spiel nach der Winterpause gewonnen - und zwar sensationell mit 2:1 (1:0) bei Spitzenreiter SVN Zweibrücken. Das Spiel wurde auf dem Kunstrasenplatz in Ixheim ausgetragen, da der Rasen im Westpfalzstadion nicht bespielbar war.Köllerbachs Spielertrainerduo Davit Bakhtadze und Dimitri Abazadze vertraute am Samstag der gleichen Startelf wie in Mehring. Von Anfang an bestimmten aber die Gastgeber vor etwa 160 Zuschauern das Spiel. Köllerbach hielt dagegen. "Ich habe mir Zweibrücken eine Woche zuvor beim 4:0-Sieg gegen die Spvgg. Wirges genau angeschaut und mit Dimitri Abazadze eine Taktik ausgeklügelt", sagt Bakhtadze: "Wir wussten, dass Zweibrücken permanent Tempo macht. Dieses und den Druck mussten wir rausnehmen. Uns war klar: Je länger es 0:0 steht, umso nervöser wird Zweibrücken." Köllerbach "mauerte" aber nicht, sondern setzte auf Konter. Einer davon führte in der 29. Minute zum 1:0. Mikael Pernet hatte abgezogen, SVN-Torwart Torsten Hodel lenkte den Ball an den Pfosten, Bakhtadze staubte aus fünf Metern ab. Danach hatte Zweibrücken mehrfach die Chance zum 1:1, doch SF-Torwart Ronny Fahr hielt bravourös. Auch Latte und Pfosten halfen, die Führung in die Pause zu retten.
"Zweibrücken wurde immer nervöser, haderte immer mehr mit sich selbst und dem Schiedsrichter", sagt Bakhtadze. Das Meckern führte zu einer Roten Karte für Zweibrückens Fabian Herchenhan (60. Minute). Aber auch in Unterzahl blieb der Gastgeber spielbestimmend, während Köllerbach konterte. Doch dann schien Zweibrücken auf dem Weg zum Erfolg. Nach einem Foul von Peter Oswald gab Schiedsrichter Florian Fochs aus Betzdorf Elfmeter, den Athanasious Noutsos zum 1:1 verwandelte (65.). Aber das Spiel kippte nicht. Im Gegenteil: In der 81. Minute konterte Köllerbach erneut. Yannick Schneider flankte, Bakhtadze zog ab und machte das 2:1-Siegtor.
"Wir haben wieder eine Topleistung gebracht. Unsere Mannschaft hat jetzt ein ganz anderes Gesicht als vor der Winterpause. Wir treten kämpferisch, mental, physisch und charakterlich ganz anders auf", sagt Bakhtadze. dg "Unsere Mannschaft hat jetzt ein ganz anderes Gesicht als vor der Winterpause."
Davit Bakhtadze, Spielertrainer
der SF Köllerbach