Schlemmen für den guten Zweck
Sulzbach. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Verein "Sulzbach hilft Benin" sein mittlerweile zur Tradition gewordenes Solidaritätsessen für die Hilfsprojekte in der Sulzbacher Partnerstadt Bassila in Benin/Westafrika. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 4. November, um 18.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Auf der Schmelz, in Sulzbach
Sulzbach. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Verein "Sulzbach hilft Benin" sein mittlerweile zur Tradition gewordenes Solidaritätsessen für die Hilfsprojekte in der Sulzbacher Partnerstadt Bassila in Benin/Westafrika. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 4. November, um 18.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Auf der Schmelz, in Sulzbach. Wie der Vereinsvorstand jetzt bekannt gab, wird als Schirmherrin die Vorsitzende der Internationalen Aktion gegen die Beschneidung von Mädchen und Frauen (I)ntact, Christa Müller, an der Benefiz-Veranstaltung teilnehmen. Der Abend startet mit einem Sektempfang im Foyer des Gemeindehauses. Anschließend erwartet die Gäste ein Vier-Gänge-Menü, zubereitet vom Chefkoch des Mercure-Hotels in Saarbrücken, Markus Schwed. Die Gaumenfreude wird musikalisch umrahmt mit - überwiegend - Musical-Highlights, dargeboten vom schottischen Tenor Charles Robin Broad und der amerikanischen Sopranistin Rebecca Vanden Berg. redEintrittskarten zu der Benefiz-Veranstaltung zum Preis von 40 Euro sind bei der VHS in Sulzbach, Auf der Schmelz, erhältlich.