Salutschüsse läuten die Freiluftsause ein
Herrensohr · Frühschoppen, Kirmessingen, Skat, bunte Unterhaltung und viel Spaß für die Kinder: In Herrensohr wird wieder das Dorffest gefeiert. Und wenn das Wetter mitspielt, wird es – wie gewohnt – ein echter Publikumsmagnet.
Der Ortsinteressenverein Herrensohr, der Stadtbezirk Dudweiler, Vereine und Schausteller laden vom Freitag, 7. Juni, bis Sonntag, 9. Juni, zum 28. Kaltnaggischer Dorffest mit Kirmes auf den Festplatz an der Theodor-Heuss-Schule ein. Am Freitag um 18 Uhr eröffnen die Schausteller und Vereine die Kirmes. Um 20 Uhr folgt Musik für Jung und Alt von DJ Günni und dem WBR-DJ-Team. Samstags beginnt der Tag auf dem Festplatz um 14 Uhr mit Kirmestreiben. Um 16 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung des Dorffestes mit Fassanstich durch die 1.Vorsitzende des OIV, Karin Lackas. Für die musikalische Begleitung ist Volker Ruffing zuständig. Um 18 Uhr hat sich die Salutmannschaft des Schützenvereines "Hubertus Herrensohr" zum Anschießen des Dorffestes angekündigt. Ab 20 Uhr übernimmt die Band Old For Dance die Unterhaltung der Gäste.
Der Sonntag beginnt traditionell um 10 Uhr mit dem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche St. Marien, anschließend geht es zum Frühschoppen auf den Festplatz. Dort beginnt um 11.30 Uhr das traditionelle Kirmessingen mit dem Fassanstich durch Bezirksbürgermeister Walter Rodermann. Beim Kirmessingen wirken die Chorgemeinschaft Herrensohr-Fischbach, der Katholische Kirchenchor Herrensohr die Grubenwehrkameradschaft Jägersfreude und der gemischte Chor Thalia Dudweiler mit.
"Um 12 gebt gess" heißt es zum Mittagstisch der Standbetreiber. Um 14 Uhr starten die Kaltnaggischer Skatmeisterschaften. Ausrichter ist der Skatclub Neuweiler im Schützenhaus Herrensohr.
Ab 15 Uhr beginnt das Kinderprogramm mit dem beliebten Schminken und ab 16 Uhr wird für die jungen Festbesucher Reiten mit Mitgliedern der Dachsbau-Ranch angeboten. Es folgt der Auftritt der Kindertanzgruppe des Fördervereins Herrensohr unter der Leitung der Tanzschule Bootz-Ohlmann um 16 Uhr.
Für 16.30 Uhr hat sich Zauberer Markus Lenzen mit seinem magischen Mitmachprogramm angesagt. Und ab 18 Uhr erfolgt die Auslosung der Dorffesttombola. Die Kirmes mit Fahrgeschäften, wie Autoscooter und Kinderkarussell, Schieß- und Pfeilwurfwagen, Kirmeseis und anderen Köstlichkeiten sorgt dafür, dass auch die Kinder und Jugendlichen auf ihre Kosten kommen. Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. "Sie sind herzlich willkommen. Kaltnaggisch erwartet Sie", lassen die Veranstalter wissen.