Saarlouiser Einsatzkräfte trainieren den Ernstfall
Saarlouis · Für einen Fall, der hoffentlich niemals eintritt, übten die Saarlouiser THW-Helfer bei ihrer Jahresabschlussprüfung. Das Szenario: Die Fußgängerbrücke bei der Ellbachmündung zur Saar war eingestürzt.
Das Technische Hilfswerk (THW) Saarlouis hat bei der Jahresabschlussübung den Ernstfall trainiert. Im angenommenen Szenario ist die aktuelle Fußgängerbrücke bei der Ellbachmündung zur Saar eingestürzt. Die Aufgabe des THW ist der Bau eines behelfsmäßigen Überganges, damit der Leinpfad auch weiterhin passierbar bleibt.
Gegen 15 Uhr wurde der Übungsalarm ausgelöst. Um möglichst realitätsnah zu bleiben, hatten die THW-Helfer im Vorfeld keine Informationen zur Aufgabenstellung erhalten. Dadurch musste die Einsatzplanung wie im Ernstfall erfolgen. Nach der Alarmierung fuhren insgesamt 32 THW-Einsatzkräfte zur angegebenen Unfallstelle.
Bei der Geländeerkundung vor Ort fanden die Helfer zusätzlich eine bewusstlose Person. Deren Versorgung durch Erste-Hilfe-Maßnahmen bis zur Übergabe an den Rettungsdienst hatte somit Vorrang.
Anschließend begann der Aufbau des neuen Steges. Hierzu wurde das Einsatzgerüstsystem verwendet, das flexibel eingesetzt werden kann. Wegen der schnell einsetzenden Dunkelheit kümmerte sich eine weitere Gruppe um die Ausleuchtung der Einsatzstelle mittels großem Notstromaggregat und Lichtmast. Auch auf dem Wasser unterstützten die THW-Kräfte mit der Schwimmplattform die Einsatzmaßnahmen.
Während der mehrstündigen Übung sorgte die eigene Einsatzleitung für Koordination und Getränkeverpflegung aller THW-Einheiten. Die Fußgängerbrücke steht bei dieser Übung symbolisch für eine der möglichen Einsatzoptionen.
thw-saarlouis.de