SZ-Ortsgesprächheute in Wadgassen
WadgassenSZ-Ortsgesprächheute in WadgassenFür die Serie "Ich lebe gern in Wadgassen" entdeckt die SZ viele bunte Seiten des Lebens in Wadgassen. Doch in ihrer Gemeinde kennen sich die Bürger, die dort leben, selbst am besten aus. Sie wissen, was gut ist und was noch besser werden muss
Wadgassen
SZ-Ortsgespräch
heute in Wadgassen
Für die Serie "Ich lebe gern in Wadgassen" entdeckt die SZ viele bunte Seiten des Lebens in Wadgassen. Doch in ihrer Gemeinde kennen sich die Bürger, die dort leben, selbst am besten aus. Sie wissen, was gut ist und was noch besser werden muss. Mit ihnen, den Bürgern, will die Saarbrücker Zeitung beim Ortsgespräch diskutieren. Das Ortsgespräch findet am heutigen Dienstag, 11. Mai, um 19 Uhr in der Gaststätte "Alte Abtei" in Wadgassen statt. red
Körprich
SPD sagt Waldfest wegen unsicheren Wetters ab
Das traditionell für den kommenden Donnerstag, 13. Mai (Christi Himmelfahrt) geplante Waldfest an der Körpricher Wassertrete fällt aus. Wegen des nasskalten Wetters der vergangenen Tage und der vorhergesagten kühlen Witterung hat der SPD-Ortsverein die Veranstaltung abgesagt. red
Wallerfangen
Erdbeerland öffnet
erst in einigen Tagen
Auch moderne Anbautechnik kann die Sonne nicht ersetzen. Aufgrund der kühlen Witterung muss das Landwirtschafts-Unternehmen Ernst & Funck die für heute geplante Saisoneröffnung des "Erdbeerlandes" bei Wallerfangen verschieben. Trotz des Einsatzes von Spezialfolien blieb das Wachstum und das Reifen der Früchte hinter dem Zeitplan zurück. rup
Kreis Saarlouis
Louisa Gerhard liest
am liebsten Krimis
Die Siersburgerin Louisa Gerhard - sie besucht das Albert-Schweitzer-Gymnasium in Dillingen - gewann den Kreisentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs. Die Elfjährige setzte sich gegen fünf Gymnasiasten und zwei Gesamtschüler durch. > Seite C 3
"Ich lebe gern in Wadgassen, weil ich hier beim Friseur arbeite und mit vielen Menschen zu tun habe."
Franca Signoretta,
Foto: Luisa Geibel/SOL.DE