Jahreshauptversammlung Wallerfanger Wehr zieht Bilanz
Wallerfangen · Bei der Jahreshauptversammlung gab es einen Rückblick und einen Ausblick. Peter Bollbach wurde zum Ehrenlöschbezirksführer ernannt.
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr in Wallerfangen ist Peter Bollbach zum Ehrenlöschbezirksführer ernannt worden. Bei der Versammlung begrüßte Löschbezirksführer Stefan Jungmann seine aktiven Kräfte und die Mitglieder der Altersabteilung sowie Wehrführer Frank Minor und Bürgermeister Horst Trenz. Die Versammlung fand coronakonform in der Festhalle Walderfingia statt, alle Teilnehmer unterzogen sich vorab einem Corona-Test.
In seinem Tätigkeitsbericht ließ Löschbezirksführer Stefan Jungmann die vergangenen beiden Jahre Revue passieren, da 2021 pandemiebedingt keine Versammlung stattfinden konnte. In dieser Zeit musste der Löschbezirk 106 Einsätze abarbeiten, wie es in der Mitteilung heißt: 55 im Jahr 2020, 51 im Jahr 2021. Diese gliedern sich in 61 Technische Hilfeleistungen, 39 Brände, fünf Alarme durch Brandmeldeanlagen und einen böswilligen Alarm. Insgesamt 2179 Einsatzstunden kamen zusammen, in denen der Löschbezirk Wallerfangen trotz Corona seinen Ausbildungsstand unter Beweis stellen musste.
Das Aufgabengebiet der Feuerwehr umfasst ein breites Spektrum, erinnert der Löschbezirk in seiner Mitteilung: Brandschutz, Atemschutz, Technische Hilfe und Erste Hilfe sind nur einige der Fachbereiche. Um sich in all diesen Gebieten immer auf dem Laufenden zu halten, bedarf es der ständigen Übung und Weiterbildung. Durch die Pandemie mussten immer wieder Übungseinheiten ausfallen, sodass neue Wege in der Ausbildung gesucht wurden. So wurden 1788 Ausbildungsstunden durchgeführt.
Löschbezirksführer Jungmann gab auch einen Ausblick auf das Jahr. Denn ein großes Ereignis steht bevor: Am 14. März wird der Löschbezirk Wallerfangen 200 Jahre alt. Dieses besondere Jubiläum wird von Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. Juli, gefeiert. Bei den Feierlichkeiten wird in Wallerfangen auch der 85. Kreisfeuerwehrtag ausgerichtet.
Am Ende wartete noch eine Überraschung auf Peter Bollbach: Er wurde zum Ehrenlöschbezirksführer ernannt. In seiner 18-jährigen Dienstzeit als Löschbezirksführer setzte er sich sehr für die Belange des Löschbezirks ein. Bollbach, der in diesem Jahr in die Altersabteilung wechselt, kann auf 55 aktive Dienstjahre zurückblicken.