Geschichtswerkstatt im Heimatmuseum
Wallerfangen. Das rege Interesse an der Wallerfanger Geschichte bündelt der Verein für Heimatforschung Wallerfangen nun in regelmäßigen Treffen. Zur Gründung einer Geschichtswerkstatt waren am 1. Dezember mehr als 20 Personen ins Heimatmuseum auf der Adolphshöhe gekommen, teilte der Vorsitzende Peter Winter mit
Wallerfangen. Das rege Interesse an der Wallerfanger Geschichte bündelt der Verein für Heimatforschung Wallerfangen nun in regelmäßigen Treffen. Zur Gründung einer Geschichtswerkstatt waren am 1. Dezember mehr als 20 Personen ins Heimatmuseum auf der Adolphshöhe gekommen, teilte der Vorsitzende Peter Winter mit. Nächster Termin der Wallerfanger Geschichtswerkstatt ist am heutigen Dienstag, 26. Januar, um 19 Uhr im Heimatmuseum. Die Palette der Themenvorschläge reiche von der Schließung der Keramikfabrik im Jahre 1931, über die Geschichte anderer Betriebe bis zum legendären "Klickerter Wasser". Nach und nach sollen nun einzelne Themen vertieft werden. Dazu kann jeder interessierte Zeitzeuge beitragen. Was die Geschichtswerkstatt erarbeitet, soll später auch in Ausstellungen im Heimatmuseum präsentiert werden. az