Vier Monate keine Post in Wallerfangen: Wieso es nicht weitergeht
Vier Monate keine Post in Wallerfangen: Wieso es nicht weitergeht

Bürger werden ungeduldigVier Monate keine Post in Wallerfangen: Wieso es nicht weitergeht

Seit die Post in Wallerfangen im Mai überraschenderweise geschlossen wurde, müssen die Bürger auf die umliegenden Filialen ausweichen. Bis Mitte August wollte die Deutsche Post eine Lösung gefunden haben, doch bis heute hat sich nichts getan.

Von Jana Rupp
Verletzungspech beim SV Wallerfangen
Verletzungspech beim SV Wallerfangen

Fußball-VerbandsligaVerletzungspech beim SV Wallerfangen

Diese Zahlen sorgen bei den Fußballern des Verbandsliga-Aufsteigers SV Wallerfangen weder für allzu große Begeisterung noch für Frust: Mit acht Punkten steht der Neuling nach sieben Begegnungen auf Tabellenrang zwölf. „Ich würde den Start als durchschnittlich bezeichnen“, sagt Spielertrainer Jannik Theobald vor dem Derby an diesem Sonntag um 15.30 Uhr zu Hause gegen die SF Rehlingen-Fremersdorf. „Es hätte besser sein können – aber wenn man unsere Personalsituation betrachtet, sind wir eigentlich noch ganz gut durchgekommen.

Von Philipp Semmler
Sarah fliegt von Medaille zu Medaille
Sarah fliegt von Medaille zu Medaille

Fallschirmspringen Sarah fliegt von Medaille zu Medaille

Fallschirmspringerin aus Schwalbach sichert sich nach EM-Bronze nun bei der deutschen Meisterschaft in Düren Gold.

Von Rolf Ruppenthal
Bilder aus dem Landkreis Saarlouis
Tag der offenen Tür in der Staatskanzlei und Ministerien des Saarlandes
Tag der offenen Tür in der Staatskanzlei und Ministerien des Saarlandes

65. Jubiläum Tag der offenen Tür in der Staatskanzlei und Ministerien des Saarlandes

Das Saarland feierte 65 Jahre Staatskanzlei mit Tag der offenen Tür. Bürger erhielten Einblicke in Ministerien und Regierungsarbeit, Ministerpräsidentin Anke Rehlinger beantwortete Fragen der Bürger.

Von SZ Redaktion
Meinung
Kontakt zur Redaktion Saarlouis