Mehr Betreuungsplätze Neue Kita-Plätze entstehen in der Gemeinde Wadgassen
Wadgassen · Nach dem Neubau der Kita Abenteuerinsel und der Gründung der Kita Wirbelwind steht mit dem Neubau der Kita Regenbogen in Differten nun die drittegrößere Baumaßnahme im Bereich der Kinderbetreuung in der Gemeinde auf dem Programm.
Wer in Wadgassen sein Kind zur Betreuung geben will, kann dies ohne lästige Wartezeiten organisieren, rühmt sich die Kommune. Demnach könne aktuell jeder Familie ein Betreuungsplatz für ihre Kinder angeboten werden; und das Angebot werde noch ausgebaut. „Wir sind sehr froh, dass wir in Wadgassen jedem Kind einen Betreuungsplatz anbieten können“, freut sich Bürgermeister Sebastian Greiber. Das sei bei weitem nicht allerorts eine Selbstverständlichkeit.
„Um die umliegenden Kommunen zu unterstützen, werden wir deswegen auch mit dem Bau einer Krippe für den Landkreis Saarlouis beginnen“, berichtet Greiber weiter. Dank digitaler Hilfsmittel wie dem Analyse-Programm Leto des Berliner Start-Ups Polyteia lassen sich in Wadgassen demografische Trends in Echtzeit nachvollziehen. Die Gemeinde ist laut Greiber hier als Pilotkommune vorangegangen, was sich jetzt auszahle. Denn Geburtenzuwächse konnten dadurch in jüngster Vergangenheit rechtzeitig erkannt und entsprechende Kapazitätserweiterungen geplant werden. Mittlerweile wurde Leto über den saarländischen Zweckverband eGo-Saar auch in anderen Kommunen, Landkreisen und den Ministerien ausgerollt.
Beim Neubau der Kita Regenbogen in Differten wird um ein Altbau durch einen moderneren und größeren Komplex ersetzt. Während der Bauphase wird die Kindertagesstätte in ein modulares Kindergartengebäude auf dem Parkplatz der Bisttalhalle umziehen. Dieses Prozedere hatte sich in der jüngeren Vergangenheit bewährt und wurde bereits für die Kinder der Kita in Schaffhausen und Hostenbach erfolgreich praktiziert, sagt Greiber.
Da auch der Landkreis Saarlouis die Not vieler Kommunen im Bereich der Kinder-Betreuungsplätze erkannt hat, wird im Ortsteil Wadgassen nun auch noch eine Landkreis-Krippe errichtet. Diese Plätze sind dann primär für Kinder aus dem Landkreis vorgesehen.