Ortsinteressengemeinschaft lässt sich einiges einfallen : Mit der Kutsche und dem Adventsmobil durch Altforweiler
Altforweiler Nikolaus stattete dem Überherrner Ortsteil am Samstag einen Besuch ab. An den Sonntagen rollt das „Adventsmobil“ durch die Straßen.
Wegen Corona kommt in diesem Jahr der Nikolaus nicht? Von wegen, sagte sich da die Ortsinteressengemeinschaft von Altforweiler. Und so stattete der Nikolaus Markus Gersing dem Überherrner Ortsteil auf Initiative der OIG am Samstag doch einen längeren Besuch ab. Ab 17 Uhr fuhr der Nikolaus mit seinem zum Rentier mutierten Schecken fast alle Straßen des Ortes ab. Jung und Alt, Groß und Klein waren begeistert.
Und das ist nicht das Einzige, was sich die OIG ausgedacht hat: An den Advents-Sonntagen sorgt das „Forweiler Adventsmobil“ für Furore. Der illuminierte und mit Tannenzweigen verzierte Traktoranhänger rollt, wie der OIG Vorsitzende Gersing erklärt, jeweils von 17 bis 19 Uhr durch die Straßen und sorgt mit seiner Musik für vorweihnachtliche Stimmung.
Wie Gersing weiter mitteilt, kann im Rahmen der Aktion „Altforweiler Adventsteilen“ beim „Mobilgrill“ Essen bestellt werden. Für ältere oder nicht mobile Bürger liefert die Ortsinteressengemeinschaft das Essen auch aus. Für jede Portion spendet der „Mobilgrill“ einen Artikel an „Ingos kleine Kältehilfe“ in Saarbrücken.
Gleichzeitig hat die Ortsinteressengemeinschaft alle Bürger aufgerufen, sich mit Sachspenden an dieser Aktion zu beteiligen. Darüber hinaus ist für den vierten Adventssonntag noch ein besonderes „Special“ vorgesehen. Wie das aussehen wird, ist derzeit aber noch geheim.
Infos: www.altforweiler.de