Freiluftsaison in Bildern
Theley. Die Landschaftsmalerin Morag Paul aus Lebach zeigt unter dem Titel "Freiluftsaison" Landschaftsaquarelle in der Johann-Adams-Mühle in Theley. Die 1964 in Schottland geborene Künstlerin Morag Paul hat an der Universität von Glasgow Sprachen, Literatur und Philosophie studiert
Theley. Die Landschaftsmalerin Morag Paul aus Lebach zeigt unter dem Titel "Freiluftsaison" Landschaftsaquarelle in der Johann-Adams-Mühle in Theley.
Die 1964 in Schottland geborene Künstlerin Morag Paul hat an der Universität von Glasgow Sprachen, Literatur und Philosophie studiert. Sowohl während als auch nach ihrem Studium hat sie sich kontinuierlich in der Aquarellmalerei weitergebildet, unter anderem unter dem in Uruguay geborenen Meister-Aquarellist Alvaro Castagnet an der flämischen Mal- und Zeichenschule in Brügge, Belgien. Darüber hinaus hat sie bei vielen Einzel- und Gruppenausstellungen und Kunstfestivals in Deutschland, Holland, Schottland, Belgien und Luxemburg mitgewirkt.
2003 hat Morag Paul zusammen mit ihrem Vater im Rathaus Heusweiler schottische und saarländische Landschaften ausgestellt. In der Saarbrücker Zeitung wurde ein Porträt der beiden Künstler unter dem Motto "Lust auf Landschaft" veröffentlicht, in welchem die Ausdruckskraft und Stimmung der Landschaften gelobt wurden.
Ebenfalls im Jahr 2003 wurde in der Bettinger Mühle in Schmelz ein besonderes Auftragswerk der Öffentlichkeit vorgestellt, welches in limitierter Auflage gedruckt wurde. Weitere Auftragswerke folgten.
Das Können von Morag Paul als Aquarellkünstlerin ist von mehreren internationalen Jurys anerkannt worden. 2004 hat das Komitee der "Stichting Radskelder" sie für eine Ausstellung zusammen mit ihrem Vater in Sluis in den Niederlanden engagiert. 2006 wurde sie von einer Jury, bestehend aus Kunstexperten aus Frankreich, Luxemburg und Deutschland, beim saarländischen Wettbewerb "Künstler der Region" als Preisträgerin ausgezeichnet; seit 2008 ist sie vom Komitee des Aquarellinstituts von Belgien als Mitglied zugelassen; im September 2009 gewann sie den 1. Preis beim internationalen Künstlersymposium auf dem Linslerhof in Überherrn. Die Ausstellung ist bis zum 24. Mai sonn- und feiertags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. red