Viertägige Messe mit Gartentrends : Gartenträume Überherrn am Linslerhof Die viertägige Messe präsentiert vom 26. bis 29. Mai Trends und Inspirationen für das eigene grüne Paradies. Von SZ Redaktion
Viertägige Messe mit Gartentrends : Gartenträume Überherrn am Linslerhof Die viertägige Messe präsentiert vom 26. bis 29. Mai Trends und Inspirationen für das eigene grüne Paradies. Von SZ Redaktion
Ende der frühzeitigen Beteiligung im Verfahren : Über 80 Stellungnahmen zu SVolt bei der Gemeinde Überherrn eingegangen Die frühzeitige Beteiligung zur SVolt-Ansiedlung hat am 9. Mai geendet. Die Gemeinde spricht über den ersten Eindruck der Stellungnahmen und gibt einen Ausblick. Von Tina Leistenschneider Treffen am 9. Mai : Freude und Beklommenheit am Europatag in Berus Der Europatag gedenkt seit 1950 an die Ursprünge der Europäischen Union und an den Zusammenhalt. Von Johannes Bodwing Zur SVolt-Ansiedlung : Schuck sichert Gemeinderat Hilfe zu Der Geschäftsführer der Strukturholding Saar räumte bei dem Treffen ein, die Ortsräte und Gemeinderat mit der Entscheidung über die Ansiedlung von SVolt zu überfordern. Von Tina Leistenschneider Kunsthandwerker- und Bauernmarkt in Überherrn : Holzarbeiten und Kulinarisches luden zum Flanieren ein Nach langer Corona-Pause konnten die Überherrner am Wochenende wieder auf ihrem Kunsthandwerker- und Bauernmarkt flanieren. Von Alexandra Broeren Ortsinteressengemeinschaft Altforweiler feiert Jubiläum : Mit dem Maibaum wurden die Festlichkeiten eingeläutet Eigentlich wollte die Ortsinteressengemeinschaft Altforweiler vergangenes Jahr ihr 900-jährigen Bestehen feiern. Weil wegen Corona daraus nichts wurde, holt der Verein das 2022 nach. Von Rolf Ruppenthal Jedes Jahr fließen 50 000 Euro in die Sanierung : Tourismus-Konzept für die Teufelsburg fehlt Jahrelang kümmerte sich die Fördergemeinschaft Teufelsburg um die Burg und Veranstaltungen. Jährlich steckt die Gemeinde 50 000 Euro in die Instandhaltung der Burg. Trotzdem bröckelt es gewaltig. Von Johannes Bodwing SERIE NATURDENKMÄLER IM KREIS : Sommerlinden am Linslerhof sind 300 Jahre alt Vermutlich wurden sie zur Zierde des Portals der Kapelle St. Antonius gepflanzt. Von BeckerBredel Betritt zum Bündnis „Courage im Netz“ : Überherrn geht gegen Hass und Hetze im Internet vor Warum jetzt auch Überherrn dem Bündnis „Courage im Netz – Gemeinsam gegen Hass und Hetze“ beigetreten ist. Von Johannes Bodwing Feuerwehr im Dauereinsatz : In Überherrn brannte es gleich zwei Mal an einem Tag Zwei Mal rückte die Feuerwehr in Überherrn aus. Beide Brände endeten glimpflich, der Schaden ist dennoch beträchtlich. Von SZ Redaktion Landesbste Auszubildende im Kreis Saarlouis : Jetzt will Mazen Kassabbashi Meister werden Der 25-jährige Mazen Kassabbashi hat als Landesbester seine Ausbildung zum Fahrzeuglackierer absolviert. Im Jahr 2014 kam der gebürtige Syrer ins Saarland. Von Laura Ockenfels Neue Batteriefabrik : SVolt – Pfiffe und ironischer Beifall bei Vorstellung von Gutachten Im Kulturhaus in Überherrn sind die Gutachten zur SVolt-Ansiedlung vorgestellt worden. Die Reaktionen der Besucher darauf waren geteilt. Von Tina Leistenschneider Streit um Batteriehersteller SVolt : Eine der umstrittensten Industrie-Ansiedlungen in der Geschichte des Saarlands Ab heute beginnt die frühzeitige Beteiligung im Bauleitplanverfahren für das Linslerfeld. Wir erklären, was das genau bedeutet. Von Tina Leistenschneider Update Bundesstraße gesperrt : Unfall bei Überherrn: Autofahrerin schwer verletzt – Helikopter bringt Notarzt zur Unglücksstelle Update Zwei Autos sind am frühen Dienstagnachmittag auf der Bundesstraße bei Überherrn-Felsberg frontal zusammengeprallt. Die Strecke blieb bis in den Abend hinein gesperrt. Die Opfer kamen in verschiedene Krankenhäuser. Von Matthias Zimmermann Serie Beste Azubis im Kreis Saarlouis : „Für mich ist es ein Traumberuf“ Die 25-jährige Michelle-Alicia Friedrich aus Altforweiler ist landesbeste Werkstoffprüferin in der Fachrichtung Metalltechnik. Von Julia Bastian und Nina Schmeer Polizei sucht Zeugen : Zwei Unbekannte brechen in Rohbau in Berus ein In der Nacht auf Donnerstag verschafften sich zwei Personen durch den Baustellenzaun Zutritt zum Rohbau in der Ittersdorfer Straße. Von SZ Redaktion Schwerer Verkehrsunfall auf der L 168 : Motorradfahrer verliert Kontrolle Der 32-Jährige überschlug sich mehrmals mit seinem Motorrad. Von SZ Redaktion Nach Unfallflucht in Überherrn : Polizei sucht grauen Transporter eines Paketdienstes Das Fallrohr eines Hauses wurde am Freitagmittag beschädigt. Von SZ Redaktion Auf der L 168 : Richtung Überherrn unterwegs: Mann verliert Kontrolle über Motorrad – und verletzt sich dabei schwer Ein Mann hat bei Überherrn die Kontrolle über sein Motorrad verloren. Er verletzte sich dabei schwer und wurde ins Krankenhaus gebracht. Was die Polizei bisher weiß. Von SZ Redaktion
Ende der frühzeitigen Beteiligung im Verfahren : Über 80 Stellungnahmen zu SVolt bei der Gemeinde Überherrn eingegangen Die frühzeitige Beteiligung zur SVolt-Ansiedlung hat am 9. Mai geendet. Die Gemeinde spricht über den ersten Eindruck der Stellungnahmen und gibt einen Ausblick. Von Tina Leistenschneider
Treffen am 9. Mai : Freude und Beklommenheit am Europatag in Berus Der Europatag gedenkt seit 1950 an die Ursprünge der Europäischen Union und an den Zusammenhalt. Von Johannes Bodwing
Zur SVolt-Ansiedlung : Schuck sichert Gemeinderat Hilfe zu Der Geschäftsführer der Strukturholding Saar räumte bei dem Treffen ein, die Ortsräte und Gemeinderat mit der Entscheidung über die Ansiedlung von SVolt zu überfordern. Von Tina Leistenschneider
Kunsthandwerker- und Bauernmarkt in Überherrn : Holzarbeiten und Kulinarisches luden zum Flanieren ein Nach langer Corona-Pause konnten die Überherrner am Wochenende wieder auf ihrem Kunsthandwerker- und Bauernmarkt flanieren. Von Alexandra Broeren
Ortsinteressengemeinschaft Altforweiler feiert Jubiläum : Mit dem Maibaum wurden die Festlichkeiten eingeläutet Eigentlich wollte die Ortsinteressengemeinschaft Altforweiler vergangenes Jahr ihr 900-jährigen Bestehen feiern. Weil wegen Corona daraus nichts wurde, holt der Verein das 2022 nach. Von Rolf Ruppenthal
Jedes Jahr fließen 50 000 Euro in die Sanierung : Tourismus-Konzept für die Teufelsburg fehlt Jahrelang kümmerte sich die Fördergemeinschaft Teufelsburg um die Burg und Veranstaltungen. Jährlich steckt die Gemeinde 50 000 Euro in die Instandhaltung der Burg. Trotzdem bröckelt es gewaltig. Von Johannes Bodwing
SERIE NATURDENKMÄLER IM KREIS : Sommerlinden am Linslerhof sind 300 Jahre alt Vermutlich wurden sie zur Zierde des Portals der Kapelle St. Antonius gepflanzt. Von BeckerBredel
Betritt zum Bündnis „Courage im Netz“ : Überherrn geht gegen Hass und Hetze im Internet vor Warum jetzt auch Überherrn dem Bündnis „Courage im Netz – Gemeinsam gegen Hass und Hetze“ beigetreten ist. Von Johannes Bodwing
Feuerwehr im Dauereinsatz : In Überherrn brannte es gleich zwei Mal an einem Tag Zwei Mal rückte die Feuerwehr in Überherrn aus. Beide Brände endeten glimpflich, der Schaden ist dennoch beträchtlich. Von SZ Redaktion
Landesbste Auszubildende im Kreis Saarlouis : Jetzt will Mazen Kassabbashi Meister werden Der 25-jährige Mazen Kassabbashi hat als Landesbester seine Ausbildung zum Fahrzeuglackierer absolviert. Im Jahr 2014 kam der gebürtige Syrer ins Saarland. Von Laura Ockenfels
Neue Batteriefabrik : SVolt – Pfiffe und ironischer Beifall bei Vorstellung von Gutachten Im Kulturhaus in Überherrn sind die Gutachten zur SVolt-Ansiedlung vorgestellt worden. Die Reaktionen der Besucher darauf waren geteilt. Von Tina Leistenschneider
Streit um Batteriehersteller SVolt : Eine der umstrittensten Industrie-Ansiedlungen in der Geschichte des Saarlands Ab heute beginnt die frühzeitige Beteiligung im Bauleitplanverfahren für das Linslerfeld. Wir erklären, was das genau bedeutet. Von Tina Leistenschneider
Update Bundesstraße gesperrt : Unfall bei Überherrn: Autofahrerin schwer verletzt – Helikopter bringt Notarzt zur Unglücksstelle Update Zwei Autos sind am frühen Dienstagnachmittag auf der Bundesstraße bei Überherrn-Felsberg frontal zusammengeprallt. Die Strecke blieb bis in den Abend hinein gesperrt. Die Opfer kamen in verschiedene Krankenhäuser. Von Matthias Zimmermann
Serie Beste Azubis im Kreis Saarlouis : „Für mich ist es ein Traumberuf“ Die 25-jährige Michelle-Alicia Friedrich aus Altforweiler ist landesbeste Werkstoffprüferin in der Fachrichtung Metalltechnik. Von Julia Bastian und Nina Schmeer
Polizei sucht Zeugen : Zwei Unbekannte brechen in Rohbau in Berus ein In der Nacht auf Donnerstag verschafften sich zwei Personen durch den Baustellenzaun Zutritt zum Rohbau in der Ittersdorfer Straße. Von SZ Redaktion
Schwerer Verkehrsunfall auf der L 168 : Motorradfahrer verliert Kontrolle Der 32-Jährige überschlug sich mehrmals mit seinem Motorrad. Von SZ Redaktion
Nach Unfallflucht in Überherrn : Polizei sucht grauen Transporter eines Paketdienstes Das Fallrohr eines Hauses wurde am Freitagmittag beschädigt. Von SZ Redaktion
Auf der L 168 : Richtung Überherrn unterwegs: Mann verliert Kontrolle über Motorrad – und verletzt sich dabei schwer Ein Mann hat bei Überherrn die Kontrolle über sein Motorrad verloren. Er verletzte sich dabei schwer und wurde ins Krankenhaus gebracht. Was die Polizei bisher weiß. Von SZ Redaktion
Kolumnen Kolumne Apropos : Brennnesseln sind ein Gefühl Unsere Woche : Prozess mit bitterem Ausgang Die Klima-Kolumne : Schön ist das eigentlich nicht Kolumne apropos : Die spinnen, die Briten, oder? Wegfallende Corona-Maßnahmen : Im Rausch der Lockerungen Aus der Kinderstube für Überraschung sorgen : Ein „Danke fürs Bitte“ Tägliche Kolumne : Fünfachtzig zur Freude Kolumne „Unsere Woche“ : Große Uhren gehen langsam Kolumne Apropos : Wenn es mal wieder länger dauert Tägliche Kolumne : Spenden geht auf viele Arten Die Klima-Kolumne : Welche Vorteile der Sahara-Staub fürs Saarland haben könnte Kolumne „Apropos“ : Summende Gäste sind willkommen zurück weiter