The Gap Project Die Band The Gap-Project gibt Charity-Konzert
Saarlouis · Das Theater am Ring startet mit einem Benefiz-Konzert der Band The Gap-Project in die neue Spielzeit. Am Samstag, 17. September, um 19.30 Uhr präsentiert sich The Gap-Project zum ersten Mal zu einem großen Jubiläums-Benefiz-Konzert.
„Musikalische Vielfalt mit eigenen Songs für einen guten Zweck!“, so lautet das Motto des Abends. The Gap-Project gibt es bereits seit 2011. Die fünfköpfige Band aus Hostenbach bezeichnet ihren Musikstil selbst als Diversity-Pop. Dahinter verbirgt sich eine Vielfalt in Sprache und musikalischen Stilrichtungen: Mehrstimmige Gesangsparts und melodische Piano- und Gitarrenarrangements gehören ebenso zum Repertoire wie rockige, bluesige und gefühlvoll-jazzige Saxophon-Passagen. Neben eingängigen Melodien sind für die Gruppe aber auch die Textinhalte von großer Bedeutung. Im Theater am Ring präsentiert die Band mit einer Ausnahme ausschließlich eigene Songs. „Fast hinter jedem Song verbirgt sich eine wahre Geschichte, die etwas mit unserem eigenen Leben zu tun hat. Es geht um Liebe, Freude, Trauer, Leid und Sehnsucht, so wie um die Geschehnisse unserer Zeit“, erklärt die Pianistin und Sängerin der Band, Stephanie Becker aus Berus. All diese Facetten spiegeln sich auch im Namen der Band wider: The Gap-Project. „Gap“, das englische Wort für Lücke, hat zwei Bedeutungen. Zum einen verbergen sich dahinter die Anfangsbuchstaben der Vor- beziehungsweise Spitznamen der ersten drei Gründungsmitglieder, Jörg Germeier – genannt Gerry – , Antonio Scardamaglia und Patrick Wilhelmy, von denen zwei mittlerweile andere musikalische Wege gehen. Doch zum anderen erinnert die Band damit auch an den Verlust eines geliebten Menschen. Diese sehr konkrete Erfahrung hat die Band damals beim Songwriting mit einfließen lassen, und auch der Name des ersten Albums erinnert noch an diese Anfangszeit und die damaligen Erlebnisse.
Seit ihrer Gründung ist es der Band ein großes Anliegen, sich caritativ zu betätigen. „Nicht allen Menschen geht es so gut wie uns, daher möchten wir etwas zurückgeben“, erklärt der Bassist Frank Trenz. Ein Teil der Einnahmen wird daher Menschen in Saarlouis zugutekommen. Am Abend selbst gibt es die Möglichkeit, zu spenden. Die Projekte, die damit unterstützt werden, stellt die Band im Laufe des Abends genauer vor.
Karten gibt es für 15 Euro für Erwachsene und für 10 Euro für Jugendliche, geflüchtete und behinderte Menschen an allen Ticket-Regional-VVK-Stellen oder online www.ticket-regional.de. Es besteht die Möglichkeit, an diesem Abend auch noch vor Ort zusätzlich für karitative Projekte zu spenden. Diese werden im Laufe des Konzerts vorgestellt.