Tanzen Zweitliga-Aufsteiger tanzt auf Platz zwei
Schwalbach · Jazz- und Moderndance: „Subsequent“ vom TV Schwalbach glänzt beim Saisonstart. Am Samstag steigt das Heimturnier.
Als Aufsteiger hat sich die Formation „Subsequent“ des TV Schwalbach zum Saisonstart der 2. Jazz- und Moderndance-Bundesliga Süd in München auf Platz zwei getanzt. „Eigentlich war unser Saisonziel der Klassenverbleib sowie uns in Sachen Choreographie und Technik zu verbessern“, erzählt Trainerin Ariane Guckelmus, die die Formation mit Patrizia Sanderhoff betreut. Dieses Saisonziel kann schon nach dem ersten Turnier der Saison als erreicht abgehakt werden. „Nach dem unerwarteten Erfolg wollen wir jetzt natürlich unseren Platz auf dem Treppchen verteidigen“, formuliert das Trainer-Team das neue Ziel. Mit einem Platz unter den ersten Drei winkt „Subsequent“ die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft im Juni in Ludwigsburg, an der die 14 besten Teams Deutschlands teilnehmen.
„Zum Saisonauftakt in München war unser Team sichtlich nervös und wirkte phasenweise sogar etwas verängstigt“, berichten die Trainerinnen: „Mit dem Erreichen des Finales fand es aber zurück zu alter Stärke und legte eine gute Performance hin.“ „Subsequent“ erhielt die Wertung 4-2-2-3-4 und landete in der Endabrechnung auf Platz zwei.
„Subsequent“ ist in der ersten Zweiliga-Saison nach dem Aufstieg aus der Regionalliga Süd mit 21 Tänzerinnen glänzend besetzt. Die Formation zeigt ein Stück zum Thema „Alptraum der Realität“, die Musik dazu hat der Saarbrücker DJ Yannick Maurer zusammengeschnitten. „Unser besonderer Dank gilt außerdem Linda Krasenbrink, die uns bei der Choreographie und auch moralisch sehr unterstützt hat“, betonen Guckelmus und Sanderhoff. Krasenbrink begann ihre tänzerische Laufbahn beim TV Schwalbach und feierte mit der vielfachen deutschen Meister-Formation „autres choses“ vom TSC Blau-Gold Saarlouis sowie im Solo und Duo zahlreiche nationale und internationale Erfolge.
Das zweite Turnier der 2. Bundesliga im Jazz- und Moderndance/Contemporary (JMC), wie die Disziplin seit einigen Jahren offiziell heißt, beginnt am Samstag, 18. März, um 17 Uhr in der Schwalbacher Jahnsporthalle. Es ist der Höhepunkt eines Turnierwochenendes. Ebenfalls am Samstag gehen um 12 Uhr acht Teams der Regionalliga Süd an den Start. Mit dabei sind „performance“ (Blau-Gold Saarlouis) und „Boundless“ (TV Lebach). Am Sonntag stehen die Oberliga sowie Nachwuchsturniere der Jugend und Kinder auf dem Programm. Das kombinierte Turnier der Jugend und Kinder beginnt um 11 Uhr. Mit dabei sind neun Mannschaften, von denen acht aus dem Kreis Saarlouis kommen: vier von Blau-Gold Saarlouis und jeweils zwei vom TV Schwalbach und dem TV Lebach. Zum Abschluss tanzen ab 15.45 Uhr die Mannschaften aus der Oberliga. Hier ist der Kreis Saarlouis mit „Pachenga“ von Gastgeber Schwalbach vertreten.