Schwalbacher Grundschüler nicht zu schlagen Mit guter Taktik und viel Motivation zum Erfolg

Konfeld · Kirchbergschule Schwalbach gewinnt in Konfeld die Fußball-Grundschulmeisterschaft.

Die erfolgreiche Mannschaft der Kirchbergschule Schwalbach bei der Siegerehrung in Konfeld.

Die erfolgreiche Mannschaft der Kirchbergschule Schwalbach bei der Siegerehrung in Konfeld.

Foto: Dirk Ley

Ein Spieler der Grundschule Saarbrücken Ost läuft alleine auf das gegnerische Tor zu. Seine Mannschaft liegt im Endspiel der Fußball-Grundschulmeisterschaft mit 0:1 gegen die Kirchbergschule Schwalbach zurück, die Zeit läuft davon. Doch der Ball will einfach nicht über die Torlinie. Kurz darauf pfeift der Schiedsrichter das Spiel ab – und bei den Schwalbachern bricht Jubel aus. Die Schüler tanzen auf dem Kunstrasenplatz in Konfeld.

Fred Schleich, Trainer der Schwalbacher, freut sich, dass seine Taktik aufging. Er hatte im Vorfeld den Saarbrücker Spielmacher als Schlüsselakteur ausgemacht. Dieser hatte Saarbrücken Ost in der Vorrunde mit Toren und Dribblings unter anderem zu einem 5:2 gegen Gastgeber Weiskirchen geführt. „Es galt, einen besonders guten Spieler abzuschirmen“, erklärte Schleich die taktische Ausrichtung seiner Mannschaft: „Das ist uns gelungen.“

Für die Kirschbergschule Schwalbach war es der erste Triumph bei der Grundschulmeisterschaft. Der Erfolg in Konfeld stellte auch für Schleich selbst einen besonderen Erfolg dar: „Für mich persönlich war es das dritte Endspiel und endlich habe ich als Lehrer gewonnen.“ Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause sei die Motivation besonders groß gewesen. Seine Mannschaft habe zwar keinen Überspieler gehabt, aber dafür einen tollen Teamgeist, analysiert Schleich.

Die Grundschule Weiskirchen kam als Ausrichter ebenfalls weit. Nur der direkte Vergleich mit Saarbrücken Ost (2:5) verhinderte den Final-Einzug. Im Spiel um Platz drei unterlag die Mannschaft von Benjamin Thiel dann Güdingen-Bübingen mit 2:3. Der Weiskircher Trainer war nicht ganz zufrieden: „Für uns als kleine Grundschule war es ja schon etwas Besonderes, überhaupt im Final-Turnier zu sein. Wir haben aber im Laufe des Turniers gemerkt, dass mehr drin gewesen wäre.“

Bei den Grundschulmeisterschaften der Mädchen auf dem Platz des FC Rastpfuhl setzte sich die Ganztags-Grundschule Rastpfuhl dank des besseren Torverhältnisses knapp vor der Grundschule Homburg-Einöd durch. Dahinter folgen die Ganztags-Grundschule Weyersberg Saarbrücken, die Grundschule Oberlinxweiler, die Grundschule Weiskirchen und die Grundschule Rehlingen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort