Polizei warnt vor Betrug mit Goldmünzen
Kreis Saarlouis Polizei warnt vor Betrug mit Goldmünzen Die Polizei warnt vor Betrügern, die Goldmünzen anbieten. Ein 41-jähriger Mann südosteuropäischer Herkunft und ein 18-jähriger Deutscher wollten am 15.
Juni angebliche österreichische Golddukaten aus dem Jahre 1915 verkaufen. Für vier Goldmünzen sollte ein Preis von 1 400 Euro erzielt werden. Die Mitarbeiterin eines Goldankaufs erkannte die Münzen als Fälschung und informierte die Polizei. Die Polizei empfiehlt daher grundsätzlich, vor dem Ankauf von Goldmünzen diese unbedingt durch Fachleute prüfen zu lassen.
Saarlouis
Betrunkener fährt Betrunkenen heim
Am Sonntagmorgen hat sich in Saarlouis ein 19-jähriger betrunkener Mann von einem Bekannten nach Hause fahren lassen. Allerdings stand auch dieser unter erheblichem Alkoholeinfluss, so dass die Fahrt mit einem Unfall endete. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab und stieß mit einem geparkten Auto zusammen. Ein Alkoholtest beim Halter ergab über zwei Promille Blutalkohol, beim Fahrer über 1,5 Promille. Fahrer und Halter müssen nun mit einem Strafverfahren rechnen.
Lebach
Auto wird gleich zweimal zerkratzt
In der Nacht zum vergangenen Freitag hat ein bisher unbekannter Täter in der Hauptstraße in Steinbach-Dörsdorf einen geparkten Pkw beschädigt. Nach Angaben der Polizei zerkratzte er mit einem spitzen Gegenstand die rechte Seite sowie die Motorhaube des Wagens. In der Nacht zum Samstag wurde der gleiche Wagen erneut zerkratzt, diesmal auf der linken Seite.
Hinweise an die Polizei Lebach, Tel.: (0 68 81) 50 50.
Lebach
Dieb klaut Geld und Handys aus Autos
Wie die Polizei in Lebach berichtet, wurden in den vergangenen Wochen in der Jabacher Straße sowie in der Marktstraße in Lebach zwei Mal Wertgegenstände aus unverschlossenen Autos gestohlen. Bei den Wertgegenständen handelte es sich um Bargeld und Mobiltelefone.
Hinweise an die Polizei Lebach, Tel.: (0 68 81) 50 50.
Schmelz
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Eine 56-jährige Autofahrerin aus Schmelz hat am Samstagnachmittag in der Saarbrücker Straße einen Unfall verursacht. Laut Polizei kam sie nach rechts von der Straße ab und stieß an einen Schildermast. Die Ermittlungen zeigten, dass die Frau unter Alkoholeinfluss stand. Ihr Führerschein wurde einbehalten.