Kunsthandwerker im Kulturzentrum in Schmelz Kunsthandwerkermarkt rund um die Bettinger Mühle in Schmelz

Schmelz · Im Kulturzentrum Bettinger Mühle Schmelz findet der 23. Kunsthandwerkermarkt rund um die Bettinger Mühle am Samstag und Sonntag, 2. und 3. September statt. Über 80 Kunsthandwerker aus Deutschland und den angrenzenden Ländern haben sich zu diesem Kunsthandwerkermarkt - einer der größten im Saarland - angemeldet und präsentieren ihre kunsthandwerklichen Arbeiten.

Angeboten werden bei diesem KUnsthandwerkermarkt Feuerschalen aus Beton, Gartenobjekte, Bildhauerkeramik und Skulpturen, Kunst- und Gebrauchskeramik, Töpferarbeiten, Metall- und Steinverarbeitung, Sandsteinreplikate, Glas- und Spiegelunikate, Bleiverglasung, Textil- und Lederartikel, Hüte und Kappen, Taschen, Filzarbeiten, Teddybären, Windlichter und Windspiele, Holzobjekte und Drechselarbeiten, Bilder und Aquarelle sowie Schmuckunikate aus den verschiedensten Materialien.
An beiden Tagen werden einige Aussteller ihre Arbeiten live vor Ort präsentieren (Herstellung von Kunstobjekten mit der Motorsäge, Schmiedevorführung und mehr).
Für das leibliche Wohl wird wie gewohnt mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Auf der Mühleninsel sind kühle Getränke und warme Mahlzeiten zu haben.
Der Bäuerliche Lehr- und Schaugarten sowie die Wasserräder, die früher die Mühle antrieben und heute Strom erzeugen, können auch während den Öffnungszeiten besichtigt werden.

Öffnungszeiten: Samstag, 2. September, von 13 bis 18 Uhr, Sonntag, 3. September, von 11 bis 18 Uhr.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort