"Ich liebe Menschen und die in Schmelz gefallen mir einfach"
Schmelz. "Ich lebe gerne in Schmelz, weil es meine Heimat ist", sagt Anni Backes. Seit 76 Jahren ist die freundliche Frau fest in der Gemeinde verwurzelt. "Ich habe nie sonst wo gewohnt", sagt sie. Das heißt aber noch lange nicht, dass sie die große, weite Welt nicht interessiert. Ganz im Gegenteil. So war Backes bereits mehrere Male in Israel oder hat Ägypten besucht
Schmelz. "Ich lebe gerne in Schmelz, weil es meine Heimat ist", sagt Anni Backes. Seit 76 Jahren ist die freundliche Frau fest in der Gemeinde verwurzelt. "Ich habe nie sonst wo gewohnt", sagt sie. Das heißt aber noch lange nicht, dass sie die große, weite Welt nicht interessiert. Ganz im Gegenteil. So war Backes bereits mehrere Male in Israel oder hat Ägypten besucht. Zudem hat sie 40 Jahre in Saarbrücken gearbeitet. Aber: "Ich liebe Menschen. Und die in Schmelz gefallen mir einfach", lacht die 76-jährige. Davon kennt sie nicht wenige. Denn Anni Backes war und ist schon immer in der Primsgemeinde ehrenamtlich engagiert. 23 Jahre lang saß sie beispielsweise im Gemeinderat. "Als erste und einzige Frau", sagt Backes. Heute ist sie noch im Kirchenchor aktiv und vor allem als Vorsitzende der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB). In Schmelz gäbe es ein großes Vereinsleben und es sei viel los, etwa während der Schmelzer Woche, lobt die engagierte Frau. Außerdem gäbe es vor Ort noch alles zu kaufen. mgs > Weiterer Bericht über Schmelz: Seite C 5