Entdeckungstour durch die Bettinger Mühle
Schmelz · Was haben Imker mit der Bettinger Mühle zu tun? Diese Frage wird bei der dritten Führung in diesem Jahr, am Sonntag, 7. Juli, um 10 Uhr beantwortet.
Annedore Dopfer und unzählige Bienen erwarten die Besucher zu einer interessanten Entdeckungstour durch die Bettinger Mühle und den Bäuerlichen Lehr- und Schaugarten an der Mühle, der vom Verband der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland-Pfalz e.V. bewirtschaftet wird. Unterstützung bei dieser Führung hat der Imkerverein Hüttersdorf-Primsweiler angeboten. Mitglieder des Imkervereins betreuen die Bienen, die im Schaubienenkasten des Lehrgartens ihr Zuhause haben und jedes Jahr für eine gute Bestäubung der Obstbäume im Lehrgarten sorgen. Sie stehen den Teilnehmern der Sonntags-Führung mit Informationen rund um die Biene und die Imkerei zur Verfügung. Es wird gezeigt, was alles aus Bienenprodukten (Honig, Propolis, Pollen, Wachs) gemacht werden kann. Das neue "Naturpark-Bienenmobil" wird vor Ort sein. Es ist mit allen notwendigen Gerätschaften und vielen Infotafeln ausgestattet.
Die Führung kostet drei Euro pro Person, Kinder zahlen einen Euro. Ein gesonderter Eintritt wird nicht erhoben. Gruppen können jederzeit Führungen vereinbaren. Jeden ersten Samstag im Monat ist Brotbacktag. In der Zeit von 8 bis 12 Uhr kann Mühlenbrot aus dem Holzbackofen gekauft werden.