Die Gemeinde Schmelz ist ein gemütliches Dorf mit viel Grün
Schmelz. "Die Schmelzer sind ein lustiges Völkchen." Thomas Simmer liebt seinen Heimatort Schmelz. Der 45-Jährige ist verheiratet, hat zwei Kinder. Die Tochter Chiara (8) besucht noch die Grundschule in Schmelz, Sohn Joshua (13) geht im benachbarten Lebach zur Schule. Dort arbeitet auch Simmer bei der Kreissparkasse Saarlouis
Schmelz. "Die Schmelzer sind ein lustiges Völkchen." Thomas Simmer liebt seinen Heimatort Schmelz. Der 45-Jährige ist verheiratet, hat zwei Kinder. Die Tochter Chiara (8) besucht noch die Grundschule in Schmelz, Sohn Joshua (13) geht im benachbarten Lebach zur Schule. Dort arbeitet auch Simmer bei der Kreissparkasse Saarlouis. Der Bettinger lobt an Schmelz die gute Infrastruktur und die Kinderfreundlichkeit. "Ich kaufe gern in Schmelz und bekomme dort auch alles, was ich brauche." Die Ausstattung mit Geschäften sei gut, der Fachhandel gut sortiert. Schmelz ist ein gemütliches Dorf mit viel Grün, lobt Simmer. Restaurants und Kneippen runden das Angebot ab. Von Schmelz aus könne man tolle Radtouren machen, was er auch oft tue. Auch das Heidebad sei ein Anziehungspunkt und in Schmelz werde viel gefeiert, "da ist für jeden etwas dabei". Bericht: Seite C 4 kü