Ortsrat verabschiedet Resolution : Hoffnung auf Wiedereröffnung der Pfarrkirche St. Marien Außen Das Bistum Trier hat im Schnellverfahren Anträge zur Sanierung genehmigt und will sich auch finanziell beteiligen. Von Dieter Lorig
Ortsrat verabschiedet Resolution : Hoffnung auf Wiedereröffnung der Pfarrkirche St. Marien Außen Das Bistum Trier hat im Schnellverfahren Anträge zur Sanierung genehmigt und will sich auch finanziell beteiligen. Von Dieter Lorig
Erinnerung an einen politisch Verfolgten : Neuer Stolperstein in Hüttersdorf erinnert an „Matz“ Sinnwell In Hüttersdorf wurde ein Stolperstein für Mathias Sinnwell verlegt. Der überzeugte Antifaschist starb 1944 im KZ Gusen. Von Dieter Lorig In Psychiatrie eingeliefert : Mit Stock nach vorbeifahrenden Autos geschlagen: Polizei fesselt Waderner (34) Ein Mann hat mehrere Autofahrer attackiert. Ermittler spürten ihn am Montagabend auf. Dabei mussten sie massiv zur Tat schreiten, damit er sich und andere nicht weiter gefährdet. Von Matthias Zimmermann Update Öffentlichkeitsfahndung eingestellt : Vermisster 77-Jähriger aus Hüttersdorf tot aufgefunden Update Die Lebacher Polizei suchte einen 77-Jährigen aus Hüttersdorf. Nun wurde er tot aufgefunden. Von SZ Redaktion und Rolf Ruppenthal Schmelz : Kita-Personal wird deutlich aufgestockt Der Schmelzer Gemeinderat tagte erstmals wieder in Präsenz, auf der Tagesordnung stand auch die Sanierung des Feuerwehrhauses. Von Volker Ammann Bistum Trier gibt Auskunft : Gottesdienste ausgefallen: Warum die Pfarrkirche im Schmelzer Ortsteil Außen gesperrt ist Die katholische Pfarrkirche St. Marien im Schmelzer Ortsteil Außen ist derzeit nicht betretbar. Für das Bistum Trier könnte der Sanierungsfall teuer werden. Von Dieter Lorig Bauernmarkt lockte Besucher : Prächtige Marktatmosphäre Der Bauernmarkt in Schmelz lockte nach coronabedingter Pause Aussteller und Besucher gleichermaßen. Von Rolf Ruppenthal Bereits zum zweiten Mal den Lehrgang durchgeführt : 13 Mitarbeiter zu Führungskräften ausgebildet Bei dem Zertifikatslehrgang der Industrie- und Handelskammer lernten Mitarbeiter von Dittgen, mit Konflikten umzugehen. Von SZ Redaktion Offizielle Einweihung : Wertschätzung für seine Leistungen Die neue Straße in Hüttersdorf wurde nach dem Wirtschaftswissenschaftler und Politiker Dr. Erwin Sinnwell benannt. Von Dieter Lorig Serie Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Saarlouis : Quinten will Polizei und Ehrenamt weiter stärken Sandra Quinten (SPD) läuft es „jetzt noch kalt über den Rücken“, wenn sie an die erste Prognose am Wahlabend zurückdenkt: „Weil das so ein Wahnsinnsergebnis war.“ 43,5 Prozent der Stimmen erreichte die SPD bei der Landtagswahl und somit die absolute Mehrheit. Von Tina Leistenschneider Naturbestattung : Neue Naturgräber in Bettingen und bald auch in Limbach Das Bestattungsfeld in Bettingen bietet Platz für 200 Urnen mit einer Ruhezeit von 20 Jahren. Polizei ermittelt : Lebacher (59): Ich wurde in Mercedes gezerrt und ausgeraubt – wonach die Ermittler jetzt fahnden Ein Fußgänger soll Opfer einer Räuberbande geworden sein. Dabei fehlt von den Tätern bislang jede Spur. Was die Lebacher Polizei nun mit Hilfe von Zeugen ändern will. Von Matthias Zimmermann Kontrolle der Polizei in Schmelz : Mann unter Drogeneinfluss ist mit Frau und vierjährigem Sohn im Auto unterwegs – auch eine Waffe gefunden Der Mann fiel der Polizei aufgrund des extrem schlechten Zustandes seines Autos auf. Und die Beamten entdeckten noch deutlich mehr Vergehen bei der Kontrolle. Von SZ Redaktion Weil die Pieta abstürzen könnte : Kirche wegen Absturz-Gefahr gesperrt Großer Schock vor Ostern für die Katholiken in Außen: Seit Donnerstag darf die katholische Pfarrkirche St. Marien bis auf Weiteres nicht mehr betreten werden. Grund: Die Pieta am Eingangsgiebel der Kirche ist marode, wodurch die Gefahr eines Absturzes besteht. Von Dieter Lorig Mehrere Verkehrsvertöße : Verfolgungsfahrt in Schmelz Zu einer Verfolgungsfahrt durch mehrere Ortschaften kam es am Sonntagmorgen in Schmelz. Eine Mercedes-Fahrerin entzog sich in der Trierer Straße einer Verkehrskontrolle und flüchtete mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Schattertriesch / Limbach über Büschfeld nach Bardenbach. Von Daniel Bonenberger Hohe Ehrung : Willy-Brandt-Ehrenmedaille für Josef Christ Josef Christ, pensionierter Bahnbeamter, wurde mit der Willy-Brandt-Ehrenmedaille ausgezeichnet und gleichzeitig zum Ehrenvorsitzenden des SPD-Gemeindeverbandes Schmelz ernannt. Von Dieter Lorig 1974 hat sie die Firma ihres Vaters übernommen : Renate Dittgen geht nach 48 Jahren in Rente Die langjährige Geschäftsführerin der Dittgen Bauunternehmen GmbH in Schmelz, Renate Dittgen, geht zum 1. April in den Ruhestand. Nach 48 Jahren als Leiterin des Unternehmens und mit fast 75 Jahren sei es an der Zeit, Jüngeren Platz zu machen, sagte Dittgen im Gespräch mit unserer Zeitung. Von Tina Leistenschneider Vorfahrt genommen : Radfahrer bei Unfall verletzt In Schmelz hat sich ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Wie die Polizei-Inspektion Lebach mitteilt, ereignete sich der Unfall bereits am vergangenen Dienstag. Gegen 14.30 Uhr befuhr ein Radfahrer die Trierer Straße in Richtung Ortsmitte Schmelz, als ein bislang unbekannter dunkler SUV-Fahrer aus der Robert-Koch-Straße in die Trierer Straße einbog, ohne die Vorfahrt des Fahrradfahrers zu beachten. Kegeln : Sogar besser als der Weltmeister KSC Hüttersdorf bejubelt Ligaverbleib. Schrecklinger bester Auswärtsspieler der Liga. Von Philipp Semmler
Erinnerung an einen politisch Verfolgten : Neuer Stolperstein in Hüttersdorf erinnert an „Matz“ Sinnwell In Hüttersdorf wurde ein Stolperstein für Mathias Sinnwell verlegt. Der überzeugte Antifaschist starb 1944 im KZ Gusen. Von Dieter Lorig
In Psychiatrie eingeliefert : Mit Stock nach vorbeifahrenden Autos geschlagen: Polizei fesselt Waderner (34) Ein Mann hat mehrere Autofahrer attackiert. Ermittler spürten ihn am Montagabend auf. Dabei mussten sie massiv zur Tat schreiten, damit er sich und andere nicht weiter gefährdet. Von Matthias Zimmermann
Update Öffentlichkeitsfahndung eingestellt : Vermisster 77-Jähriger aus Hüttersdorf tot aufgefunden Update Die Lebacher Polizei suchte einen 77-Jährigen aus Hüttersdorf. Nun wurde er tot aufgefunden. Von SZ Redaktion und Rolf Ruppenthal
Schmelz : Kita-Personal wird deutlich aufgestockt Der Schmelzer Gemeinderat tagte erstmals wieder in Präsenz, auf der Tagesordnung stand auch die Sanierung des Feuerwehrhauses. Von Volker Ammann
Bistum Trier gibt Auskunft : Gottesdienste ausgefallen: Warum die Pfarrkirche im Schmelzer Ortsteil Außen gesperrt ist Die katholische Pfarrkirche St. Marien im Schmelzer Ortsteil Außen ist derzeit nicht betretbar. Für das Bistum Trier könnte der Sanierungsfall teuer werden. Von Dieter Lorig
Bauernmarkt lockte Besucher : Prächtige Marktatmosphäre Der Bauernmarkt in Schmelz lockte nach coronabedingter Pause Aussteller und Besucher gleichermaßen. Von Rolf Ruppenthal
Bereits zum zweiten Mal den Lehrgang durchgeführt : 13 Mitarbeiter zu Führungskräften ausgebildet Bei dem Zertifikatslehrgang der Industrie- und Handelskammer lernten Mitarbeiter von Dittgen, mit Konflikten umzugehen. Von SZ Redaktion
Offizielle Einweihung : Wertschätzung für seine Leistungen Die neue Straße in Hüttersdorf wurde nach dem Wirtschaftswissenschaftler und Politiker Dr. Erwin Sinnwell benannt. Von Dieter Lorig
Serie Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Saarlouis : Quinten will Polizei und Ehrenamt weiter stärken Sandra Quinten (SPD) läuft es „jetzt noch kalt über den Rücken“, wenn sie an die erste Prognose am Wahlabend zurückdenkt: „Weil das so ein Wahnsinnsergebnis war.“ 43,5 Prozent der Stimmen erreichte die SPD bei der Landtagswahl und somit die absolute Mehrheit. Von Tina Leistenschneider
Naturbestattung : Neue Naturgräber in Bettingen und bald auch in Limbach Das Bestattungsfeld in Bettingen bietet Platz für 200 Urnen mit einer Ruhezeit von 20 Jahren.
Polizei ermittelt : Lebacher (59): Ich wurde in Mercedes gezerrt und ausgeraubt – wonach die Ermittler jetzt fahnden Ein Fußgänger soll Opfer einer Räuberbande geworden sein. Dabei fehlt von den Tätern bislang jede Spur. Was die Lebacher Polizei nun mit Hilfe von Zeugen ändern will. Von Matthias Zimmermann
Kontrolle der Polizei in Schmelz : Mann unter Drogeneinfluss ist mit Frau und vierjährigem Sohn im Auto unterwegs – auch eine Waffe gefunden Der Mann fiel der Polizei aufgrund des extrem schlechten Zustandes seines Autos auf. Und die Beamten entdeckten noch deutlich mehr Vergehen bei der Kontrolle. Von SZ Redaktion
Weil die Pieta abstürzen könnte : Kirche wegen Absturz-Gefahr gesperrt Großer Schock vor Ostern für die Katholiken in Außen: Seit Donnerstag darf die katholische Pfarrkirche St. Marien bis auf Weiteres nicht mehr betreten werden. Grund: Die Pieta am Eingangsgiebel der Kirche ist marode, wodurch die Gefahr eines Absturzes besteht. Von Dieter Lorig
Mehrere Verkehrsvertöße : Verfolgungsfahrt in Schmelz Zu einer Verfolgungsfahrt durch mehrere Ortschaften kam es am Sonntagmorgen in Schmelz. Eine Mercedes-Fahrerin entzog sich in der Trierer Straße einer Verkehrskontrolle und flüchtete mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Schattertriesch / Limbach über Büschfeld nach Bardenbach. Von Daniel Bonenberger
Hohe Ehrung : Willy-Brandt-Ehrenmedaille für Josef Christ Josef Christ, pensionierter Bahnbeamter, wurde mit der Willy-Brandt-Ehrenmedaille ausgezeichnet und gleichzeitig zum Ehrenvorsitzenden des SPD-Gemeindeverbandes Schmelz ernannt. Von Dieter Lorig
1974 hat sie die Firma ihres Vaters übernommen : Renate Dittgen geht nach 48 Jahren in Rente Die langjährige Geschäftsführerin der Dittgen Bauunternehmen GmbH in Schmelz, Renate Dittgen, geht zum 1. April in den Ruhestand. Nach 48 Jahren als Leiterin des Unternehmens und mit fast 75 Jahren sei es an der Zeit, Jüngeren Platz zu machen, sagte Dittgen im Gespräch mit unserer Zeitung. Von Tina Leistenschneider
Vorfahrt genommen : Radfahrer bei Unfall verletzt In Schmelz hat sich ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Wie die Polizei-Inspektion Lebach mitteilt, ereignete sich der Unfall bereits am vergangenen Dienstag. Gegen 14.30 Uhr befuhr ein Radfahrer die Trierer Straße in Richtung Ortsmitte Schmelz, als ein bislang unbekannter dunkler SUV-Fahrer aus der Robert-Koch-Straße in die Trierer Straße einbog, ohne die Vorfahrt des Fahrradfahrers zu beachten.
Kegeln : Sogar besser als der Weltmeister KSC Hüttersdorf bejubelt Ligaverbleib. Schrecklinger bester Auswärtsspieler der Liga. Von Philipp Semmler
Kolumnen Kolumne Apropos : Brennnesseln sind ein Gefühl Unsere Woche : Prozess mit bitterem Ausgang Die Klima-Kolumne : Schön ist das eigentlich nicht Kolumne apropos : Die spinnen, die Briten, oder? Wegfallende Corona-Maßnahmen : Im Rausch der Lockerungen Aus der Kinderstube für Überraschung sorgen : Ein „Danke fürs Bitte“ Tägliche Kolumne : Fünfachtzig zur Freude Kolumne „Unsere Woche“ : Große Uhren gehen langsam Kolumne Apropos : Wenn es mal wieder länger dauert Tägliche Kolumne : Spenden geht auf viele Arten Die Klima-Kolumne : Welche Vorteile der Sahara-Staub fürs Saarland haben könnte Kolumne „Apropos“ : Summende Gäste sind willkommen zurück weiter