Schießen, schießen, schießen
Gresaubach. Der Fußball-Verbandsligist SC Gresaubach spielt an diesem Samstag, 20. September, um 17 Uhr beim Aufsteiger SV Bübingen. Bübingen ist mit acht Punkten Tabellenvierzehnter. Gresaubach liegt mit fünf Zählern einen Platz hinter dem SV. Sieben seiner acht Saisonpunkte holte der Aufsteiger zu Hause auf seinem kleinen Kunstrasenplatz
Gresaubach. Der Fußball-Verbandsligist SC Gresaubach spielt an diesem Samstag, 20. September, um 17 Uhr beim Aufsteiger SV Bübingen. Bübingen ist mit acht Punkten Tabellenvierzehnter. Gresaubach liegt mit fünf Zählern einen Platz hinter dem SV. Sieben seiner acht Saisonpunkte holte der Aufsteiger zu Hause auf seinem kleinen Kunstrasenplatz. Dort besiegte der SV vor wenigen Wochen in einem Testspiel auch den Oberligisten 1. FC Saarbrücken nach einem 1:4-Rückstand noch mit 5:4.Begeisterungsfähige Fans "In Bübingen erwartet uns ein kleiner Platz und ein begeisterungsfähiges Publikum, das für Stimmung sorgen wird", erklärt Gresaubachs Spielertrainer Daniel Kallus. Auf den kleinen Platz hat er seine Mannschaft unter der Woche im Training vorbereitet. "Wir müssen hinten kompakt stehen und vorne schießen, so oft wie möglich zum Abschluss kommen", erklärt Kallus, wie er aus Bübingen zumindest einen Punkt entführen will. Bei diesem Vorhaben muss er gleich auf sechs Spieler verzichten. Pascal Becker wurde für 14 Tage gesperrt, nachdem er am vergangenen Spieltag nach seiner Gelb-Roten Karte im Spiel gegen den 1. FC Reimsbach (1:1) nach der Partie eine verbale Auseinandersetzung mit dem Schiedsrichter Axel Hurth aus Ballweiler hatte. Weiter fehlen Peter Herrmann, Johannes Kühn, Michael Schneider, Alejandro Risch und Ersatztorwart Patrick Krämer. Für Krämer steht erstmals nach seiner schweren Fußverletzung Andy Rupp wieder im Kader. Er hatte sich im vergangenen März den Innen- und Außenknöchel des Fußes gebrochen. sem