Nach Abriss der Festhalle
:
Weihnachtsmarkt in Saarwellingen zum ersten Mal an neuem Ort
Im Erdgeschoss des alten Rathauses wurden selbstgemachte Produkte wie Honig, Kerzen und gestrickte Mützen und Schals angeboten.
Foto: Sandra Mißler
Saarwellingen Nach zwei Jahren Corona-Pause luden der Heimat- und Verkehrsverein Saarwellingen in Kooperation mit der Gemeinde wieder zum Weihnachtsmarkt ein – an neuem Ort, da .
undR um sad Atle Rtahaus nud in sednes mureenännnI enbot lveei kbnlyoesbtrüH ihre eudtkoPr .an Ihc„ dneif dei hRäilutcnimkee eirh erhs öcsnh dnu h,l“cgetmüi sagt elIs lonlnmaK asu hcNabl,a edi na rhmei Sntda ehbtäelsentgs keuPtodr usa wPhrackto t.aobn Kaihntara Brkeec nov nahrAesc iineSnpre aus cSehzlm hri nSprndia ibdea nud ,ezgeit wei ies eirh leolW lerstle.ht lfsElneba im oAbgtne raenw etweeri krwndsHautkens sua dme Sanaardl nud ovn triewe her. So tob erd övFrenrieder fiedeliIhnn rSaa hdecsiin einlexTit na, mu tim dme Elösr nulig-Bsd dun ktulknEogipcewjsntre zu entütrnse.utz
iEn rdebnesreo togkpurnmPmra rwa ied ugtiegnerVsre neire uleE asu l,Hoz eid erd ranewrSlaegil lHesztzrohcin krFan Grifdno itm iensre ntesgäeKet thnstcigez h.teat eDr örlEs otmkm red feLselibneh zu .uteG nEi ucBesh dse iinleHeg eiluaNksso am angSton eudnert edn nshethrikaamcWt b.a