Vorsorge Vortrag über Vollmachten
Saarwellingen · Die Gemeinde Saarwellingen bietet einen Vortrag zum Thema Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung an. Beginn ist am Mittwoch, 7. November, um 18 Uhr im großen Konferenzraum der Festhalle, Wilhelmstraße 7, Saarwellingen.
Die Referentin Anette Aurnhammer, Betreuungsbehörde in Saarlouis, möchte die Zuhörer praxisorientiert mit verschiedenen Vorsorgemöglichkeiten vertraut machen.
In einer Vollmacht wird beispielsweise festgelegt, wer einmal die Bankgeschäfte regelt oder Entscheidungen in der Gesundheitssorge trifft. Mit einer Betreuungsverfügung wird angegeben, wer einmal rechtlicher Betreuer sein soll. Und in einer Patientenverfügung können Wünsche darüber geäußert werden, welche medizinische Behandlung im Fall der Äußerungsunfähigkeit angewandt werden soll, heißt es weiter. Der Vortrag ist kostenlos.
Das Herbstprogramm der Gemeinde Saarwellingen gibt es beim Amt für Jugend, Senioren und Soziales im Leo-Grünfeld-Haus in Saarwellingen, Tel. (0 68 38) 9 00 71 76, per E-Mail an cklein@saarwellingen.de oder auf www.saarwellingen.de unter Jugend.