Beste Stimmung beim Karnevalserwachen Gold-Blaue Funken: Gero I. verkündet Sessionsmotto
Saarwellingen · Unter dem Motto „Wellinger Narren erobern die Welt“ gehen die Gold-Blauen in die fünfte Jahreszeit. Ein rauschender Sessionsauftakt.
Beste Laune herrschte in der Saarwellinger Festhalle bereits vor dem Start in die neue Karnevalssession. Zunächst wurde das letztjährige Kinderprinzenpaar der Rot-Weißen Funken, Jannis II. und Samira I., verabschiedet, und die Kindergarde bot ihren Huldigungsmarsch dar.
Dem Nachwuchs der Gold-Blauen Funken, den Tanzmäusen, war der Auftakt für das weitere unterhaltsame Programm vorbehalten. Als Nachwuchsredner stand Silas Böwer erstmals auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“. Seine Feuertaufe hatte er allerdings bereits einige Tage zuvor beim Vorstellabend der Narren beim Saarländischen Rundfunk absolviert. Danach fegten junge Tanzmariechen, Finja Dietz und Malena Lentini, über die Bühne.
Präsident Thomas Nilius und Ehrenpräsident Norbert Müller-Adams ehrten danach verdiente Mitglieder und ernannten Anita Fritz, Hartmut
Fritz, Klaus Puhl und Udo Schlosser zu neuen Ehrenmitgliedern der Gesellschaft. Es folgte in der Bütt Tina Fery mit ihren Erfahrungen aus der Sauna.
Die Jugendgarde zeigte ihren Huldigungsmarsch, bevor das neue Kinderprinzenpaar Prinz Paul I. von der Lohbach zu Schwarzenholz und Prinzessin Samira I. aus der Dorfmitt zu Hessbach als Regenten der jungen Narren vorgestellt wurde. Nach der Idee von Vanessa Morouco erzählten die Mitglieder der Jugendgarde, mit einer hervorragenden und das Publikum begeisternden Darbietung, die Geschichte der „‚Eisköniginnen“. Besonders faszinierten die Zuschauer Katharina Gansen und Friederike Rupp mit ihrem Live-Gesang.
Besten Tanzsport zeigten die Aktiven-Mariechen Michelle Jenal und Jaqueline Caspar, bevor das Männerballett „Schnatze Kerlcha“ von Rot-Weiß Reisbach als Meerjungfrauen zu begeistern wussten. Dann stand der Wechsel auf dem Narrenthron an: Prinz Christian Silvester I. und Prinzessin Karen Elisabeth I. gaben die Macht über das Saarwellinger Narrenvolk ab. Als saarländisches Prinzenpaar 2017 dürfen sie allerdings noch bis ins neue Jahr weiterregieren. Ihnen zu Ehren tanzte die Aktivengarde der Rot-Weißen Funken den Huldigungsmarsch.
Als „Miss Lyoner 2017“ stieg Sarah Jost danach in die Bütt. Mit diesem Beitrag errang sie beim landesweiten Wettbewerb den ersten Platz. Nach dem Aufmarsch der Gold-Blauen Funken folgte die Inthronisation des mit Spannung erwarteten neuen Prinzenpaares. Prinz Gero I. (Gero Müller-Adams), Fürst von Schloss und Donau, Bezwinger des Gutbergs, Lord Kommandant über Licht und Ton sowie Prinzessin Jennifer I. (Jennifer Puhl) vom Gutberg, Fräulein vom Römerkastell, Meisterin der Mariechen, führen das Saarwellinger Narrenvolk durch die Session 2017/2018. Bereits an diesem Abend wurden die neuen närrischen Regenten mit frenetischem Jubel von ihren Untertanen gefeiert.